|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn einem Zeitalter, das noch keine militarische Luftfahrt kannte, war eine schlagkraftige Hochseeflotte das einzige Mittel zur weltweiten Durchsetzung nationaler Interessen. So ist es nicht verwunderlich, dass der technische Fortschritt besonders im Bereich der Flottenpolitik zu Tage trat und sich das Bild der Seekriegsfuhrung vor dem Ersten Weltkrieg radikal anderte. Besonders zwei Erfindungen - der Torpedo und das Unterseeboot - revolutionierten das tradierte Konzept der Schlachtflotte. Nachdem in den ersten drei Kapiteln die technischen Entwicklungen im Vordergrund stehen, folgt dann die Analyse nationaler Flottenrustung am Beispiel Italiens, Russlands, Frankreichs, Grossbritanniens, Deutschlands, der USA und Japans. Anschliessend werden die ersten Einsatze der technisch-militarischen Neuerungen anhand verschiedener Seeschlachten untersucht. Das Ziel der Studie ist es, nicht isolierte Untersuchungen der einzelnen Lander und technischer Neuerungen zu liefern, sondern vielmehr die Entwicklung des grossen Ganzen zu skizzieren. Abgerundet wird die Arbeit mit einer ausfuhrlichen Auflistung der zur Torpedoentwicklung angemeldeten Patente. Full Product DetailsAuthor: Philipp VoglerPublisher: Minifanal Imprint: Minifanal Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 1.60cm , Length: 22.90cm Weight: 0.417kg ISBN: 9783954210831ISBN 10: 3954210835 Pages: 284 Publication Date: 14 January 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |