|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEin chirurgischer Atlas zeigt Ihnen, was Sie mit Ihren Händen tun müssen, aber hier lernen Sie zu planen, zu denken und wenn nötig, zu improvisieren. Dieses Buch hilft Ihnen, einen schwer verletzten Patienten in den Operationssaal zu bringen, Ihr Team zu organisieren, mit den schlimmsten Verletzungen zu kämpfen und schließlich das bestmögliche Resultat zu erzielen. Je schlechter der Zustand Ihres Patienten ist, desto schneller und einfacher muss Ihre operative Lösung sein. Im ersten Teil des Buches werden allgemeine Prinzipien der Traumachirurgie behandelt, wobei der Schwerpunkt auf dem strategischen Planen und Denken liegt. Im zweiten Teil gehen die Autoren, zwei sehr erfahrene Traumatologen, auf spezifische Verletzungen ein. Sie demonstrieren, welche Komplikationen auftreten können, ein Aspekt, der in den Standardlehrbüchern oft vernachlässigt wird. Der gelungene didaktische Aufbau, die lebendige Sprache und die klare Struktur zeichnen dieses Werk aus. Das ideale Buch für angehende Chirurgen. Full Product DetailsAuthor: Asher Hirshberg, MD , J.R. Siewert , S. Weldon , Dietrich DollPublisher: Springer Verlag GmbH Imprint: Springer Verlag GmbH Edition: 2006 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.30cm , Length: 23.50cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783211329184ISBN 10: 3211329188 Pages: 228 Publication Date: 26 April 2006 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsVorwort Einleitung: Woruber dieses Buch ist Teil I - Das Handwerkszeug des Trauma-Chirurgen Kapitel 1 Der dreidimensionale Trauma-Chirurg Kapitel 2 Stoppe diese Blutung! Kapitel 3 Dein Gefassinstrumentarium Teil II - Das Abdomen Kapitel 4 Die Crash-Laparotomie Kapitel 5 Schlauche reparieren: Die Hohlorgane Kapitel 6 Leberverletzungen: Der Ninja-Meister Kapitel 7 Die 'herausnehmbaren' festen Organe Kapitel 8 Die verwundete chirurgische Seele Kapitel 9 Die grosse Rote und die grosse Blaue: Gefasstrauma des Bauches Teil III - Der Thorax Kapitel 10 Doppeltes Spiel: Thorakoabdominale Verletzungen Kapitel 11 Die Trauma-Thorakotomie ohne Wenn und Aber Kapitel 12 Der Thorax - hinein und hinaus Kapitel 13 Thorakales Gefasstrauma fur den Allgemeinchirurgen Teil IV - Der Hals und die Extremitaten Kapitel 14 Der Hals: Safari im Land des Tigers Kapitel 15 Peripheres Gefasstrauma, einfach gemacht Epilog: Die Freude an der Trauma-ChirurgieReviews. .. eine Anleitung f r Traumatologen ... die ihresgleichen im deutschen Sprachraum sucht ... Es ist zu w nschen, dass das Buch zum stetigen Begleiter des traumatologisch Interessierten wird ... Deutsche Gesellschaft f r Chirurgie 1/2008 Dieses Lehrbuch ist anders ... Die Botschaft hei t: Chirurgische Notfallmedizin macht Spa ... rzte Zeitung 25.10.2006, Nr. 191 . .. eine Anleitung fur Traumatologen ... die ihresgleichen im deutschen Sprachraum sucht ... Es ist zu wunschen, dass das Buch zum stetigen Begleiter des traumatologisch Interessierten wird ... Deutsche Gesellschaft fur Chirurgie 1/2008 Dieses Lehrbuch ist anders ... Die Botschaft heisst: Chirurgische Notfallmedizin macht Spass ... Arzte Zeitung 25.10.2006, Nr. 191 &nbs <p>. .. eine Anleitung f r Traumatologen ... die ihresgleichen im deutschen Sprachraum sucht ... Es ist zu w nschen, dass das Buch zum stetigen Begleiter des traumatologisch Interessierten wird ... Deutsche Gesellschaft f r Chirurgie 1/2008<p> Dieses Lehrbuch ist anders ... Die Botschaft hei t: Chirurgische Notfallmedizin macht Spa ... rzte Zeitung 25.10.2006, Nr. 191<p> """... eine Anleitung für Traumatologen ... die ihresgleichen im deutschen Sprachraum sucht ... Es ist zu wünschen, dass das Buch zum stetigen Begleiter des traumatologisch Interessierten wird ..."" Deutsche Gesellschaft für Chirurgie 1/2008 ""Dieses Lehrbuch ist anders ... Die Botschaft heißt: Chirurgische Notfallmedizin macht Spaß ..."" Ärzte Zeitung 25.10.2006, Nr. 191 " Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |