|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer vorliegende Band aus der Reihe ""Institute for Law and Finance Series"" (ILFS) vereint die schriftlichen Fassungen der auf der Tagung der Tagung ""Too Big To Fail - Brauchen wir ein Sonderinsolvenzrecht für Banken?"" (5.11.2010, Goethe-Universität Frankfurt/Main) gehaltenen Vorträge und ergänzt sie um eine umfassende Einleitung. Der Band enthält sowohl deutsch- als auch englischsprachige Beiträge. Die ersten drei Aufsätze nehmen zu der Frage Stellung, ob es überhaupt eines speziellen Insolvenzrechts für Banken bedarf. Hierbei werden aktuelle gesetzgeberische Lösungsansätze auf deutscher und internationaler Ebene kritisch analysiert. Die beiden folgenden Beiträge widmen sich aus deutscher und aus rechtsvergleichender Perspektive der Frage, wie Auslöser für Bankinsolvenzverfahren beschaffen sein müssen, um ein geordnetes Verfahren rechtzeitig einzuleiten, ohne andererseits Gefahr zu laufen, zu früh in den Geschäftsbetrieb einer Bank und die Eigentumsrechte ihrer Gesellschafter einzugreifen. Die zwei anschließenden Aufsätze behandeln, wiederum aus deutscher und aus rechtsvergleichender Perspektive, die Frage, ob besondere Instrumente erforderlich sind, um ein Bankeninsolvenzverfahren erfolgreich durchführen zu können. Die beiden abschließenden Beiträge gehen auf den Gläubigerschutz in einem Sonderinsolvenzrecht für Banken ein und analysieren die aktuellen Entwicklungen im deutschen und US-amerikanischen Recht. Full Product DetailsAuthor: Patrick S KenadjianPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 9 Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 1.60cm , Length: 23.40cm Weight: 0.531kg ISBN: 9783110272208ISBN 10: 3110272202 Pages: 250 Publication Date: 17 November 2011 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationPatrick S. Kenadjian, Universität Frankfurt am Main. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |