|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Tokolytika sind seit mehr als 20 Jahren in der Geburtshilfe bei verschiedenen Indikationen in der tiiglichen Anwendung nicht mehr wegzudenken. Die Verbesserung verschiedener Betamime tika hinsichtlich ihrer Nebenwirkung, ihrer intravenosen und peroralen Effektivitiit und ihres Metabolismus haben wesentlich mit dazu beigetragen, in ihrem Anwendungsbereich die Gefiihrdungen ffir Mutter und Kind auszuschlieBen. Wir haben in der Erfahrungszeit fiber den Anwendungsbereich und die Gegenindikationen selbstverstiindlich sehr viel dazugelemt. Da zu dem therapeutischen Angebot neue Priiparate mit geringeren Nebenwirkungen und hoher Effizienz in den letzten Jahren praktisch nicht mehr hinzugekommen sind, konnte man annehmen, daB das Thema Betamimetika abgeschlossen sei. Unser Wissen fiber die Anwendung von Betarnimetika zur Tokolyse in der Geburtshilfe hat sich jedoch durch eine weitere Differenzierung der Anwendungsbedingungen vergroBert und verfeinert. Auf diesem Sektor seit vielen Jahren tiitige Wissenschaftler haben sich anliiBlich des 14. Deutschen Kongresses fUr Perinatale Medizin im Oktober 1989 in Berlin zu einer Diskussion zusarnmengefunden und aus der Erfahrung von fiber 20 Jahren heraus aIle wichtigen Probleme in der Therapie der Tokolyse emeut aufgegriffen, wobei die Komplexitiit der Friihgeburtlichkeit einen hohen SteIlenwert einnahm. Das Ergebnis, wiedergegeben in den Beitriigen des vorliegenden Buches, ist fUr alle, die wissenschaftlich und klinisch mit Betami metika in der Geburtshilfe befaBt sind, eine wichtige Bereicherung ihres Wissens, die der Sicherheit von Mutter und Kind in allen Anwendungsbereichen der Tokolyse dient. Prof. Dr. H. Jung, Aachen v Inhaltsverzeichnis Vorwort .................... . v Einleitung: Tokolyse und Betamimetika Jung, H ..................... .""" Full Product DetailsAuthor: H. Jung , M. HermerPublisher: Steinkopff Darmstadt Imprint: Steinkopff Darmstadt Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1990 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 0.80cm , Length: 24.40cm Weight: 0.256kg ISBN: 9783642724473ISBN 10: 3642724477 Pages: 129 Publication Date: 10 December 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung: Tokolyse und Betamimetika.- Wirkungsmechanismus der Wehenhemmung.- Neuere Ergebnisse über die Pharmakokinetik von Betamimetika.- Indikationen und Kontraindikationen zur klinischen Anwendung der Betamimetika.- Interaktion von Lungenreifung und Tokolyse.- Nebenwirkungen der betamimetischen tokolytischen Therapie bei der Mutter und Möglichkeiten der Antagonisierung.- Tokolyse und Myokard.- Zusatztherapie zur Behandlung mit Betamimetika.- Betamimetika und die frühkindliche Entwicklung.- Dopplersonographische Untersuchungen über die Wirkung von Betamimetika.- Vergleichende Untersuchungen zur Therapie der Plazentainsuffizienz.- Alternative Anwendungsformen der Betamimetikatokolyse.- Alternative Anwendungsformen der Betamimetikatokolyse Die pulsatile parenterale Applikation: Bolustokolyse.- Fenoterolsuppositorien und -tabletten im Vergleich.- Resorption von Fenoterol nach intravaginaler Applikation.- Kritische Gegenrede zur Anwendung der Betamimetika bei der drohenden Frühgeburt.- Panel-Diskussion.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |