|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMasterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2,7, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster (Seminar fur Praktische Theologie und Religionspadagogik), Veranstaltung: Evangelische Religionslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit sind der Tod und die damit einhergehende Trauer zu Tabuthemen geworden. Sie sind an den Rand gedrangt worden, da sich die westliche Gesellschaft in ihrer Suche nach Jugend und Unbeschwertheit von ihnen bedroht fuhlt. Dies hat zur Folge, dass sowohl Kinder, als auch ihre Lehrkrafte in der Grundschule diese Thematik meiden. Der Tod ist jedoch im Umfeld jedes Menschen prasent. Jeder Mensch muss also fruher oder spater, spatestens auf dem eigenen Sterbebett, mit ihm auseinandersetzen. Diese Arbeit soll der gesellschaftlichen Tabuisierung der Thematik Tod und Trauer entgegenwirken. In ihr soll verdeutlicht werden, wie es beispielsweise durch padagogische Kurzfilme moglich ist, im ev. Religionsunterricht der Grundschule die Thematik zu behandeln. Die Kinder der Grundschule sollen so mit dem Thema in Kontakt kommen, Angste abbauen und einen dem Alter angemessenen Umgang mit Tod und Trauer erlernen. Zu Beginn der Arbeit wird eine theoretische Grundlage erarbeitet, auf die dann die praktische Umsetzung folgt. Des Weiteren wird darauf eingegangen, mit welchen Erfahrungen von Abschied, Verlust und Tod Kinder in ihrem jungen Alter schon in Kontakt kommen konnen. Es schliet sich dann eine Betrachtung zum Phanomen kindlicher Trauer an. Nach einer kurzen Uberlegung, ob Trauer als Krankheit einzustufen ist, werden die vier gangigsten Trauerkonzeptionen vorgestellt und kurz verglichen. Das Wissen um die Verschiedenheit von Trauerprozessen ist von hochster Wichtigkeit, wenn uberlegt wird, die Thematik in der Schule zu behandeln. In dem darauf folgenden funften Kapitel wird dann auf die Trauerarbeit und ihre Bestandteile eingegangen. Dies geschieht speziell im Hinblick auf die Trauerarbeit mit Kindern. Full Product DetailsAuthor: Stephan WinklerPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.109kg ISBN: 9783640884520ISBN 10: 3640884523 Pages: 74 Publication Date: 08 July 2011 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |