Tipps und Tricks für den Augenarzt: Problemlösungen von A - Z

Author:   Dieter Schmidt
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2008 ed.
ISBN:  

9783540487173


Pages:   464
Publication Date:   19 September 2008
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $131.87 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Tipps und Tricks für den Augenarzt: Problemlösungen von A - Z


Add your own review!

Overview

Die Augenheilkunde ist ein zentrales medizinisches Fach mit zahlreichen Kontakten, die in die Nachbarschaftsdisziplinen hineinreichen. Die Sammlung von Tipps und Tricks für den Augenarzt gibt Problemhilfen für die unterschiedlichen Bereiche der Augenheilkunde. Aufgabe des Buches ist es, spezielle, weniger bekannte oder vielleicht vergessene und zur Vertiefung notwendige Probleme in Diagnostik und Therapie aufzuzeigen. Dabei handelt es sich nicht um eine umfassende Darstellung des sich immer mehr ausweitenden Fachgebietes der Augenheilkunde, sondern es werden einzelne wichtig erscheinende Themen angesprochen, die dem Arzt in der täglichen Praxis eine Hilfestellung geben mögen. Es wurde Wert auf möglichst einfache Tests gelegt, die ohne Instrumente bereits ""am Krankenbett"" ausgeführt werden können. Dieses Buch sollte in keiner Klinik und Praxis fehlen; es enthält aber auch für interessierte Studenten viele wertvolle Informationen, die über das Lehrbuchwissen hinausgehen.

Full Product Details

Author:   Dieter Schmidt
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2008 ed.
Dimensions:   Width: 12.70cm , Height: 2.50cm , Length: 20.30cm
Weight:   0.846kg
ISBN:  

9783540487173


ISBN 10:   3540487174
Pages:   464
Publication Date:   19 September 2008
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Abduzensparese, beidseitige oder kongenitale Esotropie?.- Achromatopsie und Prosopagnosie.- AIDS im Kindesalter.- AIDS, opportunistische Infektionen.- Amaurose beider Augen als Folge einer akuten autoimmunen Neuritis nervi optici.- Amaurose durch Optikuskompression.- Amblyopie bei Kleinkindern und älteren Kindern.- Amnionmembran zur Therapie eines Hornhautulkus .- Amotiooperation mit Silikonölauffüllung.- Amotio retinae (Wo ist das Netzhautloch zu finden?).- Amsler-Netz.- Anamnese bei Augenerkrankungen.- Anfallsglaukom (Winkelblockglaukom).- 'Angiopathia retinae traumatica', die Purtscher-Retinopathie.- Ankylosierung der Lidränder bei einem Pemphigoid (Schleimhautpemphigoid).- Anti-Phospholipid-Syndrom mit serologischen Markern (Gefäßverschluss als Notfall).- Arterienresektion als augenärztliche Maßnahme bei Verdacht auf Arteriitis cranialis, Biopsie der A. temporalis superficialis.- Atrophia gyrata, fortschreitende, aber behandelbare Netz-Aderhautdegeneration.- Aufklärungspflicht.- Augenrötung mit Schmerzen bei einem TINU-Syndrom.- Augentropfenverabreichung.- Augenverband, Amblyopiegefahr bei Kindern unter 6 Jahren.- AZOOR (Akute zonale okkulte äußere ('outer') Retinopathie.- Baclofen zur Behandlung eines periodisch alternierenden Nystagmus.- Bakterielle Entzündungen des vorderen Augenabschnitts.- Basaliomoperation des Lids.- Benetzungsstörungen.- Bewusstloser Patient, Prüfung der reflexbedingte Augenbewegungen am Krankenbett.- Bildgebende Verfahren, Befunde, Gefahr der Fehlleitung.- Bindehautbiopsie bei Verdacht auf Sarkoidose (Morbus Besnier-Boeck-Schaumann).- Biopsieverbot eines Pleomorphen Adenoms der Tränendrüse.- Blaue Sklera.- Blickinduzierter passagerer Sehverlust.- Blindheit durch Hämangioblastome der Retina.- Blinzelfrequenz, abnorme .-Blutige Tränen.- Blutverlust mit anteriorer ischämischer Optikusneuropathie (Notfalluntersuchung und -behandlung).- Brechungsanomalie bei Albinismus.- Bulbusperforation, gedeckte .-'Bull´s-eye'-Makulopathie (Schießscheibenmakula) .- Buphthalmus bei einem Rankenneurinom (plexiformes Neurinom) des Oberlids.- Cataracta electrica durch Starkstrom- oder Blitzschlagverletzung.- Chalcosis bulbi mit 'Sonnenblumenkatarakt'.- Charles-Bonnet-Syndrom, optische Halluzinationen bei beidseitiger Sehminderung .- Chirurgie der retinalen Venenverschlüsse.- Chloroquinschaden der Makula.- Chorioiditis und Diplopie bei Borreliose.- Chrysiasis (Gold im Auge).- Conjunctivitis lignosa, holzartig verhärtete Bindehaut mit Plasminogenmangel.- Darmentzündungen und Auge.- Diplopie bei Tumoren des Chiasmabereichs.- Diskonnektions-Syndrom am Beispiel einer Alexie ohne Agraphie.- Donnerschlag-Kopfschmerz ('thunderclap headache'), eine neurochirurgische Notfallsituation.- Doppelbilder durch Botulismus.- Eineinhalb-Syndrom ('one-and-a-half' syndrome).- Eisensplitter-Mydriasis.- Elschnig'sche Flecken, dunkle kleine Punkte des Fundus.- Entropiumoperation.- Erblindung durch Filariose (Onchozerkose, Robles-Krankheit).- Fixationsflucht.- 'Football'- Pupille (ovale Pupille).- Frühgeborenenretinopathie (Retinopathia praematurorum).- Gelb-orangefarbiges Pigment eines Aderhautnävus.- Gesichtsfeldausfall bei der Epilepsiebehandlung mit Vigabatrin.- Gesichtsfeldprüfung, orientierende, Untersuchung 'am Krankenbett' .- Gesichtsfelduntersuchung bei ein- oder beidseitigen Sehstörungen.- Glaskörperblutung unklarer Genese (Es kann sich um einen neurochirurgischen Notfall handeln!).- 'Graft-versus-Host Disease' (GvHD) (Transplantat-Wirt-Reaktion nach haematopoetischer Stammzelltrans-plantation).-Halbfeldgleiten ('hemifield slide').- Hämangiome der Lider.- Hämodilution, isovolämische .- Hemianopsie, bilaterale homonyme .- Hemianopsie, homonyme, Untersuchung 'am Krankenbett'.- Hemianopsie, inferiore .- Hemianopsie, monokulare temporale .- Hemineglekt, Unterscheidung von homonymer Hemianopsie (Untersuchung 'am Krankenbett').- Herzstillstand bei Druck auf den Bulbus, der

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List