|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEin dauerhaftes Ohrgeräusch (Tinnitus) kann die Lebensqualität der Betroffenen stark einschränken. Kurative Therapieansätze für Tinnitus stehen nicht zur Verfügung. Auf Grundlage des aktuellen Forschungsstandes wird derzeit eine multimodale Herangehensweise vorgeschlagen, bestehend aus einer ärztlichen Beratung, dem Erlernen von Bewältigungsstrategien (Coping) sowie der tinnitusspezifischen kognitiven Verhaltenstherapie. Einen weiteren - wissenschaftlich anerkannten - Baustein bildet die Arbeit von Selbsthilfegruppen. Sie unterstützen gesundheitsaktivierende Ressourcen wie Selbstwahrnehmung, Selbstwirksamkeit, Netzwerkbildung und fördern damit die Resilienz der Betroffenen. Die gesundheitsfördernde Wirkung des Schreibens ist für viele Indikationen bereits bekannt, die Verknüpfung von Tinnitus mit Kulturtherapien ist jedoch neu. Sie ist unter folgenden Fragestellungen zu prüfen: Welche Kriterien müssen erfüllt sein, welche Risiken Beachtung finden, damit Heilsames Schreiben im Falle von Tinnitus aktiv und erfolgversprechend genutzt werden kann? Hierauf gibt die Autorin ungewöhnlich unkonventionelle Antworten. Full Product DetailsAuthor: Vera Katharina MatußekPublisher: Diplomica Verlag Imprint: Diplomica Verlag Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.127kg ISBN: 9783961467662ISBN 10: 3961467668 Pages: 100 Publication Date: 09 June 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |