|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWie spät ist es? Wieso ist das von Bedeutung? Dieses Buch setzt sich kritisch mit unserer heutigen Zeitkrise auseinander. Die Transformation der Gesellschaft von einer agrarischen zu einer urbanisierten Lebens- und Arbeitsweise hat einen fundamentalen Wandel unseres Zeitverständnisses erzeugt: es wird mehr und mehr von einer 24/7 Mentalität geprägt. Der Weg von der natürlichen Zeit bis ins digitale Zeitalter führt zu einer Fragmentierung von Zeit, die tief in unseren täglichen biologischen und sozialen Rhythmus eingreift. Wir brauchen neue Ansätze, um das gegenwärtige System von Uhren und Kalendern zu überwinden. Dieses Buch untersucht neue Wahrnehmungsweisen von Zeit, indem es das Konzept von U-Chronia entfaltet, das vom griechischen Begriff ou-topos hergeleitet ist und „Keine Zeit!"" oder „Nicht-Zeit"" bedeuten kann. Full Product DetailsAuthor: Helga SchmidPublisher: Birkhauser Imprint: Birkhauser Edition: New edition Weight: 0.760kg ISBN: 9783035618105ISBN 10: 3035618100 Pages: 256 Publication Date: 20 January 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. Helga Schmid, Künstlerresidenz am Somerset House, Studiengangsleiterin BA Graphic and Media Design, London College of Communication Dr Helga Schmid, London-based designer/artist, resident at Somerset House and Course Leader BA Graphic and Media Design at LCC, UAL Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |