|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie kommerzielle Tiernutzung ausserhalb der Landwirtschaft, wozu etwa Zirkusse, Greifvogel-Flugschauen oder auch Fisch-Spas gehoren, findet in den Tierschutzdebatten bislang vergleichsweise wenig Beachtung. Dies aussert sich u. a. darin, dass trotz zahlreicher Ermachtigungen im Tierschutzgesetz die nahere Ausgestaltung vielfach nicht durch Rechtsverordnungen, sondern lediglich durch unverbindliche Gutachten erfolgt. Direkte Verbesserungsmoglichkeiten fur den Tierschutz fuhren haufig uber fur das deutsche Recht untypische Wege, wie z. B. die Tierschutz-Verbandsklage. Indirekte Verbesserungsmoglichkeiten gibt es insbesondere dort, wo ein Gleichlauf der Interessen von Menschen und Tieren besteht und sich eine Win-Win-Situation herstellen lasst. Gleichwohl konnen nicht alle Missstande in der gewerblichen Tiernutzung mit den Instrumenten des Tierschutzrechts behoben werden. Hier ist ein Umdenken in der Bevolkerung erforderlich, was eine entsprechende Sensibilisierung voraussetzt. Full Product DetailsAuthor: Lea AndresenPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Weight: 0.376kg ISBN: 9783428187119ISBN 10: 3428187113 Pages: 245 Publication Date: 01 March 2023 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |