|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSeit Urzeiten ist die Tierwelt ein schier unerschopflicher Fundus an Inspiration fur den Kunstler, der sich mit der Natur und ihren Kindern befasst. Die kunstlerische Wahrnehmung des Tieres hat sich uber die Jahrtausende massgeblich verandert. Die Faszination der fruhen Hohlenmaler wich bald der Liebe fur das domestizierte Tier, die wiederum von einer in der Renaissance aufkommenden Asthetisierung abgelost wurde. Schliesslich waren es der Orientalismus und ahnlich motivierte Kunstideen, die den Kunstlern der alten Welt eine vollig neue Fauna nahe brachten, die aufregend, wild und exotisch schien ein perfektes Sujet fur den naturaffinen Kunstler. Tiergemalde illustriert nicht nur diese Entwicklung, sondern bietet auch eine Auswahl wenig bekannter, animalisch inspirierter Kunstwerke von beruhmten Kunstlern wie Albrecht Durer, Pieter Brueghel, Leonardo da Vinci, Katsushika Hokusai, Henri Rousseau und Paul Klee. Full Product DetailsAuthor: John BascomPublisher: Sirrocco-Parkstone International Imprint: Parkstone Press Ltd ISBN: 9781781605769ISBN 10: 1781605769 Pages: 364 Publication Date: 07 January 2014 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |