|
![]() |
|||
|
||||
OverviewPhysiologie leicht verstandlich und kompakt in einem Band Spannende Fragen aus Alltag und gegenwartiger Forschung sind der Ausgangspunkt fur einen Uberblick uber die Tier- und Humanphysiologie. Die Autoren fuhren grundlegend in die Physiologie von Mensch und Tier ein. Alle physiologischen Themen werden einfuhrend und verstandlich behandelt und didaktisch durchdacht illustriert. Energiehaushalt, Ernahrung, Zentraler Stoffwechsel, Atmung, Kreislauf, Vegetative Steuerung, Biologische Uhren, Hormone, Pheromone, Elektrophysiologie, Signalubertragung und -verarbeitung, Muskelmotoren, Herz, Sinne, Wahrnehmungspsychologie, Gehirn, Lernen, Gedachtnis, Geist/Seele: Nichts als Chemie und Physik? Kommunikation, Navigation, Langzeitrhythmen, Okophysiologie. Die 4. Auflage wurde grundlich uberarbeitet und auf den neusten Stand gebracht. Im Anschluss an die grossen Themenblocke findet sich jetzt jeweils eine Sammlung eindrucksvoller vierfarbige Abbildungen. Alles, was Sie fur den Einstieg ins Thema brauchen!"" Full Product DetailsAuthor: Stephan Frings (University of Heidelberg, Germany) , Werner A Muller , Werner A M Ller , Werner a MuellerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 4th 4. Aufl. 2009 ed. ISBN: 9783642004612ISBN 10: 364200461 Pages: 674 Publication Date: 25 September 2009 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Table of ContentsReviews<p>Die klaren, auf das Wesentliche reduzierten Schemaabbildungen sind eine ad quate Verst ndnishilfe. Als zus tzliche Lernhilfe erweisen sich die Zusammenfassungen am Ende eines jeden Kapitels. Wer erst einmal probeweise einige Passagen gelesen hat, wird bald Lust auf mehr bekommen und sich die Tier- und Humanphysiologie als angemessene Pr fungsvorbereitung gerne anschaffen.<p> Biologie in unserer Zeit, 2010 <p>Die Autoren Werner M ller und Stephan Frings verstehen ihr Lehrbuch der Tier- und Humanphysiologie als Einstiegswerk in die Physiologie von Mensch und Tier, das sie insbesondere f r Studierende der Biologie und verwandter Disziplinen konzipiert haben. Diesem Anspruch wird das Buch in hervorragender Weise gerecht. (..) Nicht nur in Anbetracht des Preises ist das Buch jedem Einsteiger in die Tier- und Humanphysiologie sehr zu empfehlen.<p> wissenschaft-online.de, Juni 2010 <p>Aus den Rezensionen zur 3. Auflage: <p> Gegen ber den Vorauflagen gr ndlich berarbeitet und aktuali Die klaren, auf das Wesentliche reduzierten Schemaabbildungen sind eine adaquate Verstandnishilfe. Als zusatzliche Lernhilfe erweisen sich die Zusammenfassungen am Ende eines jeden Kapitels. Wer erst einmal probeweise einige Passagen gelesen hat, wird bald Lust auf mehr bekommen und sich die Tier- und Humanphysiologie als angemessene Prufungsvorbereitung gerne anschaffen. Biologie in unserer Zeit, 2010 Die Autoren Werner Muller und Stephan Frings verstehen ihr Lehrbuch der Tier- und Humanphysiologie als Einstiegswerk in die Physiologie von Mensch und Tier, das sie insbesondere fur Studierende der Biologie und verwandter Disziplinen konzipiert haben. Diesem Anspruch wird das Buch in hervorragender Weise gerecht. (..) Nicht nur in Anbetracht des Preises ist das Buch jedem Einsteiger in die Tier- und Humanphysiologie sehr zu empfehlen. wissenschaft-online.de, Juni 2010 Aus den Rezensionen zur 3. Auflage: Gegenuber den Vorauflagen grundlich uberarbeitet und aktualisiert, neueste molekularbiologische und biophysikalische Forschungsergebnisse und Methoden wurden eingearbeitet. Gut zur Prufungsvorbereitung geeignet sind die Zusammenfasungen [!] am Schluss jedes Kapitels. Verstandlich, ja spannend geschrieben Ubersichtlich gestaltet (farbige Uberschriften, Merkkastchen, viele Abbildungen), mit umfangreichem Literaturverzeichnis und Sachregister ... (Scheil, in: ekz-Informationsdienst) Aus den Rezensionen zur 3. Auflage: ein Standardwerk, welches die Tierphysiologie sehr gut abdeckt. optimal fur das Grundstudium der Biowissenschaften ... Komplizierte Themen werden im lockeren Stil leichtverstandlich erklart. Dadurch ist dieses Werk leicht zuganglich Fundamentale Aspekte sind durch einzelne Kasten hervorgehoben was ein schnelles und effizientes Arbeiten moglich macht. Fur interessierte Leser bietet der Muller - Frings ausfuhrliche Boxen. Dadurch schafft es der Leser uber den Tellerrand der Biologie zu blicken. Es sind Themen wies Die klaren, auf das Wesentliche reduzierten Schemaabbildungen sind eine adaquate Verstandnishilfe. Als zusatzliche Lernhilfe erweisen sich die Zusammenfassungen am Ende eines jeden Kapitels. Wer erst einmal probeweise einige Passagen gelesen hat, wird bald Lust auf mehr bekommen und sich die Tier- und Humanphysiologie als angemessene Prufungsvorbereitung gerne anschaffen. Biologie in unserer Zeit, 2010 Die Autoren Werner Muller und Stephan Frings verstehen ihr Lehrbuch der Tier- und Humanphysiologie als Einstiegswerk in die Physiologie von Mensch und Tier, das sie insbesondere fur Studierende der Biologie und verwandter Disziplinen konzipiert haben. Diesem Anspruch wird das Buch in hervorragender Weise gerecht. (..) Nicht nur in Anbetracht des Preises ist das Buch jedem Einsteiger in die Tier- und Humanphysiologie sehr zu empfehlen. wissenschaft-online.de, Juni 2010 Aus den Rezensionen zur 3. Auflage: Gegenuber den Vorauflagen grundlich uberarbeitet und aktualisiert, neueste molekularbiologische und biophysikalische Forschungsergebnisse und Methoden wurden eingearbeitet. Gut zur Prufungsvorbereitung geeignet sind die Zusammenfasungen [!] am Schluss jedes Kapitels. Verstandlich, ja spannend geschrieben Ubersichtlich gestaltet (farbige Uberschriften, Merkkastchen, viele Abbildungen), mit umfangreichem Literaturverzeichnis und Sachregister ... (Scheil, in: ekz-Informationsdienst) Aus den Rezensionen zur 3. Auflage: ein Standardwerk, welches die Tierphysiologie sehr gut abdeckt. optimal fur das Grundstudium der Biowissenschaften ... Komplizierte Themen werden im lockeren Stil leichtverstandlich erklart. Dadurch ist dieses Werk leicht zuganglich Fundamentale Aspekte sind durch einzelne Kasten hervorgehoben was ein schnelles und effizientes Arbeiten moglich macht. Fur interessierte Leser bietet der Muller - Frings ausfuhrliche Boxen. Dadurch schafft es der Leser uber den Tellerrand der Biologie zu blicken. Es sind Themen wie Lernen und Verhalten, Geophysik und Okop Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |