|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,0, Universitat Kassel (Fachbereich Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kunsttherapie ist eine Therapie mit bildnerischen Mitteln, also Therapie mit den Mitteln der Zeichnung, der Graphik, der Malerei, der Plastik, der Drucktechnik, der Photographie [...]. Sie bezieht ebenso Bewegung, Tanz, Psychodrama, Theater- und Puppenspiel, Poesie und Musik in ihrer therapeutische Bandbreite mit ein. Es hat sich gleichbedeutend zur Kunsttherapie auch der Begriff der Kreativitats- und Gestalttherapie als Synonym entwickelt. Wahrend einer Therapie mit kunstlerischen Mitteln findet ein innnerpsychischer Formbildungs- und Gestaltungsvorgang statt, der zur ... individuell-psychischen und psychosozialen Umstrukturierung eines Konflikts ... fuhren soll. Es koennen funf Ansatze in der Kunsttherapie unterschieden werden: Ein Ansatz, der sich im UEbergang von asthetischer Theorie zu asthetischer Psychologie befindet, desweiteren ein kunstpadagogisch-didaktischer, ein beschaftigungstherapeutischer, ein gestaltungstherapeutischer und ein spezifisch tiefenpsychologischer/psychotherapeutischer Ansatz. Aufgrund meines Interesses und des begrenzten Umfangs dieser Studienarbeit werde ich lediglich den letzten Ansatz weitergehend erlautern und versuchen, mit diesem Aufsatz zu beleuchten. Full Product DetailsAuthor: Martina CarlPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.095kg ISBN: 9783638649421ISBN 10: 3638649423 Pages: 64 Publication Date: 16 July 2007 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of print, replaced by POD ![]() We will order this item for you from a manufatured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |