Thronfolger Franz Ferdinand als Denkmalpfleger: Die ""Kunstakten"" der Militärkanzlei im Österreichischen Staatsarchiv (Kriegsarchiv)

Author:   Prof. Dr. Theodor Brückler ,  Bundesdenkmalamt, Fotoarchiv Referat Archiv und Wissensmanagement
Publisher:   Bohlau Verlag
Edition:   Aufl. ed.
Volume:   20
ISBN:  

9783205783060


Pages:   661
Publication Date:   28 May 2009
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $198.00 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Thronfolger Franz Ferdinand als Denkmalpfleger: Die ""Kunstakten"" der Militärkanzlei im Österreichischen Staatsarchiv (Kriegsarchiv)


Add your own review!

Overview

Im Mittelpunkt der Publikation steht der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand in seiner Bedeutung als Denkmalpfleger und in seiner Funktion als „Protektor“ der Zentralkommission für Denkmalpflege. Erstmals werden die sogenannten „Kunstakten“ der Militärkanzlei Franz Ferdinand (MKFF) im Österreichischen Staatsarchiv (Kriegsarchiv), ein Bestand von 1874 Akten bzw. Aktenkonvoluta, lückenlos dokumentiert und in erweiterter Regestenform wiedergegeben. Franz Ferdinand schuf durch die Einrichtung eines „Staatsdenkmalamtes“ und durch die Einsetzung von „Landeskonservatoren“ in einzelnen Kronländern moderne Verwaltungsinstrumentarien und konnte durch seinen persönlichen Einsatz - trotz des Fehlens eines Ausfuhrverbots- und eines Denkmalschutzgesetzes - den Schutz und die Erhaltung von Denkmalen, Orts- und Stadtbildern wie auch die Verhinderung von Abbrüchen oder irreversiblen „Verschandelungen“ historischer Bauten erreichen. Der Thronfolger war einer der Ersten, die den Wert der Volkskunst, aber auch spezifischer Architekturformen wie etwa der galizischen Holzkirchen, erkannten. Außer Denkmalpflegeaktivitäten im eigentlichen Sinne beinhalten die „Kunstakten“ auch wesentliche Bereiche der Kunst- und Kulturpolitik der ausgehenden Monarchie: den Antiquitätenhandel, die Verwendung moderner Baumaterialien wie Eternit, die Lehrstuhlbesetzungen an Hochschulen und den Einfluß moderner Kunstrichtungen in öffentliche und kirchliche Bautätigkeit. Die Bandbreite reicht topographisch von Krakau und Lemberg über Prag und Pilsen bis Trient und Triest, inhaltlich von Restaurierungstechnik über Personalentscheidungen und Denkmalschutzpolitik bis zur Ausfuhrproblematik von beweglichen Kunstwerken und zur Erhaltung gewachsener Orts- und Stadtbilder. Das Buch ist auch für die Denkmalpflege der Nachfolgestaaten der Monarchie, insbesondere Tschechien, Polen, Slowenien, Kroatien und Italien ein quellenkundliches Desideratum, das fehlende oder verloren gegangene Archivalien zu ergänzen geeignet ist.

Full Product Details

Author:   Prof. Dr. Theodor Brückler ,  Bundesdenkmalamt, Fotoarchiv Referat Archiv und Wissensmanagement
Publisher:   Bohlau Verlag
Imprint:   Bohlau Verlag
Edition:   Aufl. ed.
Volume:   20
Dimensions:   Width: 17.50cm , Height: 4.50cm , Length: 24.50cm
Weight:   1.763kg
ISBN:  

9783205783060


ISBN 10:   3205783069
Pages:   661
Publication Date:   28 May 2009
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Theodor Brückler ist Historiker und Archivar des Bundesdenkmalamtes Wien.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List