|
![]() |
|||
|
||||
OverviewThromboembolische Erkrankungen ziihlen zwar schon seit langer Zeit zu den diagnostischen und therapeutischen Problemen sowohl der operativen Hicher als auch der inneren Medizin, doch ist gerade in den letzten Jahren das Interesse an der Beherrschung dieser Komplikationen erheblich gestiegen. Die Ursachen daftir liegen einerseits in der betrachtlichen Verfeinerung der Diagnostik, an derseits in der Verfligbarkeit neuer prophylaktischer und thera peutischer Moglichkeiten. Bei konsequenter Anwendung sind diese imstande, das Thromboserisiko und die Folgezustande nach Thrombosen erheblich zu vermindern. Es wurde deshalb der Versuch gemacht, das Problem der Thromboembolien umfassend darzustellen. Dabei kamen Anato men, Physiologen, Pathologen, Angiologen, Radiologen, Chirurgen und Internisten zu Wort, die die mannigfaltigen Probleme aus der Sicht der verschiedenen Fachgebiete beschrieben. Die Hauptkapitel des vorliegenden Bandes behandeln die Ana tomie der Venen, die Physiologie der Hiimostase und der Zirkula tion, die pathophysiologischen Grundlagen von Thromboembolien, die Methoden der Diagnostik venoser und arterieller Thrombosen und Embolien und die prophylaktischen sowie die therapeutischen konservativen und chirurgischen Moglichkeiten. Besondere Schwer punkte bilden die Gebiete der postoperativen Thrombosen sowie der arteriellen thromboembolischen Erkrankungen. Das Buch wendet sich an alle Kliniker, die sich mit dem Thromboseproblem befassen mussen und die sich tiber den derzeitigen Stand des ein schlagigen Wissens umfassend orientieren wollen."" Full Product DetailsAuthor: H. VinazzerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Volume: 134 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.90cm , Length: 24.40cm Weight: 0.670kg ISBN: 9783540103936ISBN 10: 3540103937 Pages: 348 Publication Date: 01 August 1981 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1 Anatomie und Physiologie.- 1.1 Einfuhrung in die Anatomie und Physiologie der Venen der unteren Extremitat.- 1.2 Physiologie der Hamostase.- 2 Thrombosefoerdernde Faktoren.- 2.1 Der Einfluss von Veranderungen der Gefasswand und der Hamodynamik auf die Thrombogenese.- 2.2 Thrombozytar bedingte Thrombosebereitschaft.- 2.3 Thromboseneigung durch AEnderungen der plasmatischen Gerinnung.- 2.4 Risikofaktoren fur das Auftreten von thrombo- embouschen Komplikationen.- 3 Diagnostik venoeser Thrombosen.- 3.1 Klinische Diagnostik venoeser Thrombosen und ihre Wertigkeit.- 3.2 Nichtinvasive instrumentelle Diagnostik venoeser Thrombosen.- 3.3 Die Phlebographie.- 3.4 Isotopenmethoden in der Diagnostik venoeser Thrombosen.- 4 Diagnostik arterieller Verschlusse.- 4.1 Nicht-invasive instrumenteile Diagnostik arterieller Verschlusse.- 4.2 Arteriographie.- 5 Diagnostik der Lungenembolie.- 5.1 Leistungsfahigkeit der klinischen und roentgenologischen Diagnostik der Pulmonalembolie.- 5.2 Isotopenmethoden zur Diagnostik der Lungenembolie.- 6 Gefassveranderungen bei frischer und alterer Thrombose.- 6.1 Gefassveranderungen bei frischer und alterer Thrombose.- 7 Prophylaxe venoeser Thrombosen.- 7.1 Der derzeitige Stand der Prophylaxe venoeser Thrombosen und Lungenembolien mit niedrig dosiertem Heparin.- 7.2 Thromboembolieprophylaxe mit Dextran.- 7.3 Prophylaxe venoeser Thromboembolien mit Aggregationshemmern.- 7.4 Physikalische Methoden der Thromboseprophylaxe.- 8 Therapie venoeser Thrombosen.- 8.1 Antikoagulanzienbehandlung.- 8.2 Thrombolysetherapie venoeser Thrombosen.- 8.3 Chirurgische Therapie akuter venoeser Thrombosen.- 9 Das postthrombotische Syndrom.- 9.1 Das postthrombotische Syndrom.- 10 Prophylaxe arterieller Verschlusse.- 10.1 Prophylaxe arterieller Verschlusse durch Hemmung der Thrombozytenaggregation.- 10.2 Prophylaxe arterieller Gefassverschlusse mit Antikoagulanzien.- 11 Therapie arterieller Verschlusse.- 11.1 Thrombolysetherapie bei akutem und chronischem Verschluss von Extremitatenarterien.- 11.2 Therapeutische Hypoflbrinogenamie.- 11.3 Chirurgische Behandlung akuter arterieller Verschlusse.- 12 Therapie der Lungenembolie.- 12.1 Die Thrombolyse zur Therapie der Lungenembolie.- 12.2 Therapie der Lungenembolie mit Antikoagulanzien.- 12.3 Chirurgische Therapie der Pulmonalembolie.- 13 Spatfolgen der Lungenembolie.- 13.1 Spatfolgen der Pulmonalembolie.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |