|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Die Studie kontextualisiert Werk und Wirken des Thomas Magistros (um 1280-nach 1347/48) in Thessalonike in einem weitgespannten kulturellen Rahmen, der von der zweiten Sophistik bis zum Renaissance-Humanismus reicht. Stand bisher meist der Philologe Magistros im Mittelpunkt der Forschung, gewinnt hier der Protagonist eines spatbyzantinischen ""Burgerhumanismus"" Konturen, der sich, von sophistischer Rhetorik inspiriert, vehement fur die Rechte seiner Polis einsetzte und dabei auch Kon?ikten auf hochster Ebene nicht auswich. Seine philologischen Schriften waren Mittel zum Zweck, die Eleven das ethos (Habitus) fur eine erfolgreiche Karriere in den gelehrten Zirkeln der Epoche vermittelten. Diese gesellschaftliche Praxis des theatron, ihre diskursiven Voraussetzungen und Hierarchien werden en detail analysiert; Magistros' eigener Auftritt im kaiserlichen theatron zu Konstantinopel dabei provokativ im Spannungsfeld zwischen kaiserlicher Macht und stadtischer Autonomie verortet. Ein quellenreicher biographischer Abriss, der unter anderem Magistros' Rolle im Hesychasmus neu bewertet und die Strategien aufzeigt, mit der das gelehrte Gesellschaftssegment um seinen Ein?uss kampfte, beschliesst die Untersuchung." Full Product DetailsAuthor: Niels Gaul (University of Oxford)Publisher: Harrassowitz Imprint: Harrassowitz Edition: 1., Aufl. ed. Volume: 10 Weight: 1.202kg ISBN: 9783447056977ISBN 10: 3447056975 Pages: 500 Publication Date: 01 July 2011 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Awaiting stock ![]() The supplier is currently out of stock of this item. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out for you. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |