|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudierende der Ingenieurwissenschaften, insbesondere des Maschinenbaus an Fachhochschulen, Berufsakademien und technischen Universitaten, schatzen die grosse Starke dieses Buchs, namlich das didaktisch klare Konzept mit Lernzieldefinition und Lernzielkontrolle, besonders. Alltagserfahrungen bilden den Ausgangspunkt: Das erleichtert den Einstieg in die Materie. Zusammenfassungen der Kernaussagen helfen beim Einpragen des Gelernten. Formelsammlung und Woerterbuch Englisch/Deutsch - Deutsch/Englisch im Anhang des Buchs machen es zu einem bequemen und effizienten Nachschlagewerk, das bei Prufungen und beim Lesen internationaler Literatur hilft. Full Product DetailsAuthor: Herbert WindischPublisher: Walter de Gruyter Imprint: Walter de Gruyter Edition: 5th 5. Aufl. ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 2.20cm , Length: 24.40cm Weight: 0.789kg ISBN: 9783486778472ISBN 10: 3486778471 Pages: 368 Publication Date: 31 March 2014 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsDemjenigen, der eine anschauliche Einfuhrung in die Thermodynamik mit praxisnahen Beispielen nebst Lexikon in nur einem Buch sucht, ist mit diesem Werk [...] gut geholfen. D. Offermann, VGB Power Tech 07/2001 Herbert Windisch befasst sich in diesem Buch mit den grundlegenden Sachverhalten der Thermodynamik. Es richtet sich an Studierende der Ingenieurwissenschaften, insbesondere des Maschinenbaus an Fachhochschulen, Berufsakademien und technischen Universitaten. Die grosse Starke dieses Buches ist, dass es selbst komplizierte Sachverhalte in einer klaren Sprache verstandlich erklart. Das macht es einfach mit diesem Buch zu arbeiten. (Simon Sauter, lehrerbibliothek.de, Juni 2004) Demjenigen, der eine anschauliche Einfuhrung in die Thermodynamik mit praxisnahen Beispielen nebst Lexikon in nur einem Buch sucht, ist mit diesem Werk [...] gut geholfen. D. Offermann, VGB Power Tech 07/2001 Herbert Windisch befasst sich in diesem Buch mit den grundlegenden Sachverhalten der Thermodynamik. Es richtet sich an Studierende der Ingenieurwissenschaften, insbesondere des Maschinenbaus an Fachhochschulen, Berufsakademien und technischen Universitaten. Die grosse Starke dieses Buches ist, dass es selbst komplizierte Sachverhalte in einer klaren Sprache verstandlich erklart. Das macht es einfach mit diesem Buch zu arbeiten. (Simon Sauter, lehrerbibliothek.de, Juni 2004) Author InformationHerbert Windisch, Hochschule Heilbronn Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |