|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Bohren mit Futterrohr gehört zu den zehn vielversprechendsten Technologien zur Senkung der Kosten beim Bau von Bohrlöchern. Sie besteht darin, das Futterrohr direkt als Bohrstrang zu verwenden. Eine solche Technik verkürzt nicht nur die Auslösezeit, sondern verringert auch das Risiko von Problemen im Bohrloch und bietet eine sicherere Arbeitsumgebung, was zu einer Senkung der Gesamtkosten für den Bau von Bohrlöchern um 30 % führt. Eine Zwischenlösung war die Verwendung von Metall-auf-Metall-Dichtgewinden, mit denen man mit einigem Erfolg bis zu 3.000 m tief bohren kann. Die Leistungen dieser Verbindungen mit thermochemischen Oberflächenbehandlungen wurden mit einer zweckmäßigen Werkbank untersucht, und es wurden vielversprechende Ergebnisse wie eine 32%ige Erhöhung der zulässigen Ermüdungsbelastung sowie eine Erhöhung der Elastizitätsgrenze der Gewinde um 50% festgestellt. Eine vollständige Bruchanalyse wurde mit Hilfe der Rasterelektronenmikroskopie (SEM) durchgeführt. Full Product DetailsAuthor: Emil LeporcherPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.40cm , Length: 22.90cm Weight: 0.104kg ISBN: 9786208047481ISBN 10: 620804748 Pages: 64 Publication Date: 03 September 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |