|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Speicherung von thermischer Energie in Form von Warme und Kalte steht im Mittelpunkt dieses Buches. Inhalt sind die Themenbereiche wassergefullte Speicher mit sensibler Warme, latente Warme-/Kaltespeicher mit Phasenwechsel-Materialien sowie das Gebaude als thermischer Speicher. Dazu kommen Anwendungen im Bereich der Gebaude und Quartiere. Dabei liegt der Focus immer wieder auf der Belade- und Entladedynamik der unterschiedlichen Speichertypen. Full Product DetailsAuthor: Johannes GoekePublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2021 Weight: 1.093kg ISBN: 9783658345099ISBN 10: 3658345098 Pages: 565 Publication Date: 30 October 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsPhysikalische Grundlagen thermischer Speicher.- Warmeubertragung.- Verluste beim thermischen Speicher.- Einsatz von Warmwasserspeichern im Gebaude.- Auswahl eines Speichers.- Latente Warmespeicher.- Anforderungen an latente Warmespeicher.- Werkstoffe Phasenwechselmaterialien.- Erhoehung der Warmeleitfahigkeit von Phasenwechselmaterialien.- Material und Korrosion.- Messmethode der Warmekapazitat - Schmelzthalpie.- Thermische Speicher mit Phasenwechselmaterial.- Beladunssystematik von thermischen Speichern.- Sensible thermische Speicher.- Latente thermische Speicher.- Elektro-Speicherheizungen.- Gebaude als thermischer Energiespeicher.- Autarkie mit integrierten Warmwasserspeichern im Gebaude.Reviews... Dieses Buch beinhaltet die naturwissenschaftlichen Grundlagen, die Einsatzgebiete, Messmethoden, Materialeigenschaften und Dynamik von thermischen Speichern sowie die ingenieurtechnischen Ansatze, die beste der geeigneten Loesungen zu finden. Der Schwerpunkt liegt auf der Gebaudetechnik und dem Einsatz sensibler Speicher im Quartier. (IBO - OEsterreichisches Institut fur Bauen und OEkologie, ibo.at, 18. November 2021) ... Es richtet sich an Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Studierende und Dozentinnen und Dozenten. (BWK Das Energie-Fachmagazin, Jg. 75, Heft 1-2, 2023) ... Dieses Buch beinhaltet die naturwissenschaftlichen Grundlagen, die Einsatzgebiete, Messmethoden, Materialeigenschaften und Dynamik von thermischen Speichern sowie die ingenieurtechnischen Ansatze, die beste der geeigneten Loesungen zu finden. Der Schwerpunkt liegt auf der Gebaudetechnik und dem Einsatz sensibler Speicher im Quartier. (IBO - OEsterreichisches Institut fur Bauen und OEkologie, ibo.at, 18. November 2021) Author InformationProf. Dr. Johannes Goeke verfugt uber 30 Jahre Erfahrung aus der Forschung- und Entwicklungstatigkeit in der Gebaudetechnik. Er ist in den Arbeitsgruppen zur VDI-Richtlinie 4657, Planung und Integration von Energiespeichern im Gebaude sowie Thermische Speicher (TES) aktiv und bringt diese Erfahrung in seinen zahlreiche Publikationen auf dem Gebiet der latenten Warmespeicher ein. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |