|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn diesem Buch stellen führende Internisten und Chirurgen die Therapie chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa umfassend und handlungsorientiert dar. Sie beschreiben die jeweils spezifischen Aspekte der Behandlung, aber insbesondere auch die Schnittstellen der interdisziplinären Zusammenarbeit, die eine enge Abstimmung zwischen Internisten und Chirurgen erfordert. Die primäre, medikamentöse Therapie wird dem operativen, möglichst darmerhaltenden Vorgehen gegenüber gestellt. Diagnostik, Sondersituationen (z.B. Pouchitis), extraintestinalen Manifestationen und therapieassoziierten Komplikationen sind eigene Kapitel gewidmet. Abgerundet wird das Buch durch Pathogenese und Epidemiologie, Besonderheiten der CED in unterschiedlichen Lebensabschnitten sowie Begleittherapien. Full Product DetailsAuthor: Torsten Kucharzik , Emile Rijcken , Dominik Bettenworth , Norbert SenningerPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Dimensions: Width: 17.80cm , Height: 3.60cm , Length: 24.40cm Weight: 1.134kg ISBN: 9783110485424ISBN 10: 3110485427 Pages: 580 Publication Date: 06 August 2018 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsEin Buch, das Basiswissen rund um die aktuelle Diagnostik und Therapie der CED vermittelt und die besondere Sichtweise eines viszeralmedizinischen Teams auf relevante Probleme der CED-Therapie darstellt. In: Berufsverband Niedergelassener Chirurgen (BNC) (2018), 40 Author InformationEmile Rijcken, Dominik Bettenworth, Norbert Senninger, Münster; Torsten Kucharzik, Lüneburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |