|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Intentionalitatsproblematik steht nicht nur im Mittelpunkt der heutigen philosophischen und kognitionstheoretischen Debatten. Sie wurde bereits im Mittelalter scharfsinnig diskutiert, ja die scholastischen Autoren pragten als Erste die Fachausdrucke Intentionalitat und intentionale Existenz und entwarfen verschiedene Modelle, um das Ratsel der kognitiven Bezugnahme zu losen. Dieses Buch stellt funf einflussreiche Intentionalitatsmodelle vor, die im 13. und 14. Jahrhundert entstanden sind. Dabei werden so unterschiedliche Autoren wie Thomas von Aquin, Petrus Johannes Olivi, Dietrich von Freiberg, Johannes Duns Scotus, Petrus Aureoli, Hervaeus Natalis, Wilhelm von Ockham und Adam Wodeham berucksichtigt. Full Product DetailsAuthor: Dominik PerlerPublisher: Verlag Vittorio Klostermann Imprint: Verlag Vittorio Klostermann Edition: 3rd Unveranderte Auflage 2020 ed. Volume: 3 Weight: 0.458kg ISBN: 9783465045212ISBN 10: 3465045211 Pages: 436 Publication Date: 01 April 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |