Theorie der langen Wellen

Author:   Thomas Windhoevel
Publisher:   Grin Verlag
ISBN:  

9783640445424


Pages:   24
Publication Date:   18 October 2009
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $33.38 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Theorie der langen Wellen


Add your own review!

Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2,7, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Theorie der langen Wellen der Wirtschafsentwicklung geht auf den russischen Agraroekonom Nikolai D. Kondratieff zuruck. (Vgl. COENEN 1997: 3) Kondratieff hat beobachtet, dass vor einem grossen Wirtschaftsaufschwung eine bedeutende Basisinnovation vorangeht. Mit einer Basisinnovation ist eine grundlegende technische Neuerung (HEINEBERG 2007: 116) gemeint. Entdeckungen und Erfindungen finden in einer Richtung und in einer Intensitat statt, die den Anforderungen der praktischen Wirklichkeit entsprechen. (Handeler 2003: 30) Das heisst, dass sich nicht jede Erfindung (Invention) durchsetzt, da sie auch umsetzbar sein muss. Auch muss es fur eine Erfindung einen Absatzmarkt geben und sie muss auch oekonomisch realisierbar sein. (vgl. COENEN 1997: 15) Aber: Fur einen Wirtschaftsaufschwung ist noch mehr noetig. Damit eine Erfindung eine Basisinnovation wird, muss sie fur die breite Bevoelkerung einen Vorteil, wie zum Beispiel Arbeitserleichterung oder neue Arbeitsmoeglichkeiten, bieten. Es muss dafur breite Anwendungsbereiche geben. Dann ist es moeglich, dass sich Dank einer Erfindung ein langanhaltender Boom ergibt und die Talsohle uberwunden wird. (vgl. MENSCH 1977: 144) Eine Innovation, die einen Boom ausloest, muss nicht immer eine voellig neue Erfindung sein; es ist auch eine neue, bessere Kombination von Produktionsfaktoren moeglich. Auch neue Absatzwege, neue Produktionsfunktionen und Weiterentwicklungen eines Produktes koennen einen Aufschwung ausloesen. (SCHUMPETER 1961: 94) Weiter ist bekannt, dass sich die Wirtschaft zyklisch entwickelt. Ulrich Weinstock beschreibt die Kondratieff - Zyklen und die langen Wellen als Auf und Ab gesamtwirtschaftlicher Aktivitat. Diese Aktivitat vollzieht sich in gewisser Regelmassigkeit. Wenn man diese in Phasenlange und Amplitude untersucht, kann man Wel

Full Product Details

Author:   Thomas Windhoevel
Publisher:   Grin Verlag
Imprint:   Grin Verlag
Dimensions:   Width: 14.00cm , Height: 0.20cm , Length: 21.60cm
Weight:   0.041kg
ISBN:  

9783640445424


ISBN 10:   3640445422
Pages:   24
Publication Date:   18 October 2009
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List