Theoretische Informatik: Eine problemorientierte Einführung

Author:   Volker Sperschneider ,  Barbara Hammer
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
ISBN:  

9783540608608


Pages:   193
Publication Date:   06 March 1996
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $68.64 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Theoretische Informatik: Eine problemorientierte Einführung


Overview

Das vorliegende Lehrbuch basiert auf einer vierstündigen Vorlesung mit dem Titel ""Grundlagen der Theoretischen Informatik"". Die Autoren führen an exemplarischen Problemstellungen der Theoretischen Informatik deren Lösungen mit Rechnern von der Analyse des Problems bis zu seiner Implementation in einer prozeduralen Programmiersprache mit syntaktischer und semantischer Analyse vor, auch unter dem Aspekt der Verbindung von theoretischer Strenge und Praxisrelevanz. Mit Aufgaben und Lösungshinweisen bzw. Lösungen.

Full Product Details

Author:   Volker Sperschneider ,  Barbara Hammer
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.10cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.350kg
ISBN:  

9783540608608


ISBN 10:   3540608605
Pages:   193
Publication Date:   06 March 1996
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

1 Einleitung —; der rote Faden.- 2 Notationen.- 2.1 Bezeichnungen.- 2.2 Kalküle.- 3 Semantik von Programmiersprachen — Spezifizieren, Implementieren, Verifizieren.- 3.1 Datenstrukturen.- 3.2 Prädikatenlogik als Spezifikationssprache.- 3.3 Programme.- 3.4 Programmverifikation.- 3.5 Rekursive Programme.- 4 Berechenbarkeitstheorie — auf den Punkt gebracht.- 4.1 Primitiv rekursive Funktionen.- 4.2 ?-rekursive Funktionen.- 4.3 Universalität der ?-rekursiven Funktionen.- 4.4 Arithmetisierung der Semantik rekursiver Programme.- 4.5 Grundzüge der Rekursionstheorie.- 4.6 Die Churchsche These.- 4.7 Berechenbarkeit auf Zeichenreihen.- 4.8 Komplexitätsmaße.- 5 Komplexitätstheorie — das Wichtigste für den praktischen Informatiker.- 5.1 Problemtypen.- 5.2 NP-Theorie.- 5.3 Ausblick auf weitere Komplexitätsklassen.- 6 Chomsky-Hierarchie — nur ein kurzer Seitenblick.- 6.1 Grammatiken und Automaten.- 6.2 Chomsky-3: Reguläre Sprachen und endliche Automaten.- 6.3 Chomsky-2: Kontextfreie Sprachen.- 6.4 Chomsky-1: Kontextsensitive Sprachen.- 6.5 Chomsky-0: Allgemeine Grammatiken.- 7 Lösungen und Hinweise zu den Aufgaben.- Literaturangaben.- Symbolverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

ARG20253

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List