|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch ist für Studierende, Lehrende, Forschende und Praktiker auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften konzipiert, die in kompakter Form einen vertieften Einblick in theoretische Grundlagen und Ansätze der Betriebswirtschaftslehre erhalten wollen. Der Leserschaft bietet sich ein breites grundlagentheoretisches Spektrum (BWL im Wissenschaftssystem, Zielsystem, Rationalprinzip und seine Kritik, betriebliche Umwelt, Betriebstypen, Drei-Sektoren-Hypothese usw.). Ferner zeichnet es sich dadurch aus, dass es zwölf theoretische Ansätze der BWL behandelt. Dabei werden auch Erweiterungen, Beziehungen und gegenseitige Befruchtungen aufgezeigt: Neoklassik; Austrianismus; Unternehmertheorien; mechanistischer, faktortheoretischer, systemorientierter, situativer, sozial- und verhaltensorientierter, entscheidungsorientierter Ansatz. Auch Theorieansätze, die dem (Neo-) Institutionalismus zuzurechnen sind, werden behandelt: Transaktionskostenansatz, Property-Rights- und Principal-Agent-Ansatz. Hierfür wird u. a. eine erweiterte Systematisierung opportunistischen Verhaltens geboten. Überdies erfolgt für den Property-Rights- und den Principal-Agent-Ansatz in Anlehnung an die Kapitalarten von Bourdieu ein Einbezug von Machtaspekten in Verbindung mit Phänomenen wie Bestechung, Korruption und Wirtschaftskriminalität. Die einzelnen Ansätze sind im Sinne einer betriebswirtschaftlichen Theoriegenese als Weiterentwicklungen der Neoklassik aufzufassen, die immer realitätsnähere Vorstellungen über die (Wirtschafts- und Geschäfts-) Welt produzieren. Vor diesem Hintergrund geht das Buch der evolutionären Hypothese nach, ob und inwieweit dieser Theorieentwicklung eine Entwicklung der realen Verhältnisse gegenübersteht, wonach sich die reale Welt den idealisierten neoklassischen Vorstellungen immer näher kommt. Damit ließe sich ein ständiges Abschmelzen des Abstands der Realität von der Neoklassik indizieren - und das Ideal der Neoklassik wäre der denkbare Endpunkt der Evolution. Er wird zw Full Product DetailsAuthor: Dietram SchneiderPublisher: Books on Demand Imprint: Books on Demand Dimensions: Width: 18.90cm , Height: 1.00cm , Length: 24.60cm Weight: 0.354kg ISBN: 9783752873290ISBN 10: 3752873299 Pages: 194 Publication Date: 14 September 2018 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDietram Schneider, Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Kempten (Allgäu), Autor und Berater auf den Gebieten Unternehmensführung und -strategie, Innovation, Geschäftsentwicklung, Produkt-, Geschäfts- und Vertriebsvitalisierung, Make-or-Buy und Wertschöpfungsanalyse Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |