Theoretische Elektrotechnik: Eine Einfuhrung

Author:   Karl Kupfmuller ,  Wolfgang Mathis ,  Albrecht Reibiger
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   19th 19., Aktual. Aufl. 2013 ed.
ISBN:  

9783642379390


Pages:   781
Publication Date:   02 September 2013
Format:   Mixed media product
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $184.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Theoretische Elektrotechnik: Eine Einfuhrung


Add your own review!

Overview

Das Standardwerk Theoretische Elektrotechnik von Kupfmuller liegt nun in der uberarbeiteten 19. Auflage vor. Es behandelt die Theorie und ausgewahlte Anwendungen elektromagnetischer Felder. Die Naherungstheorien sind in zeitgemaer Form gegliedert: Theorie elektrischer Netzwerke, Elektrostatik, Elektrisches Stromungsfeld, Stationares Magnetfeld und Quasistationares elektromagnetisches Feld. Nach einer Darstellung der vollstandigen Maxwellsche Gleichungen werden Anwendungen der Theorie in der Halbleiterschaltungstechnik behandelt. Dabei werden alle feldtheoretischen Konzepte und insbesondere das stationare Magnetfeld und das quasistationare elektromagnetische Feld konsequent auf der Basis von Schlusselexperimenten begrundet. Weiterhin werden die methodischen Gemeinsamkeiten mit den Grundlagen der Theorie elektrischer Schaltungen und der Theorie der Ubertragungsleitungen betont und einer grundlegenden Uberarbeitung unterzogen und auf den neuesten wissenschaftlichen Stand gebracht. Zahlreiche Anwendungsbeispiele illustrieren die methodischen Ansatze. Den Autoren ist es gelungen, den kupfmullerschen Stil fortzufuhren, der physikalische Erklarungen in den Vordergrund stellt.

Full Product Details

Author:   Karl Kupfmuller ,  Wolfgang Mathis ,  Albrecht Reibiger
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   19th 19., Aktual. Aufl. 2013 ed.
Dimensions:   Width: 16.80cm , Height: 3.30cm , Length: 24.60cm
Weight:   1.510kg
ISBN:  

9783642379390


ISBN 10:   3642379397
Pages:   781
Publication Date:   02 September 2013
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Mixed media product
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Karl Kupfmuller + 1913-1919 Studium der Elektrotechnik an der Hoheren Technischen Lehranstalt (Ohm-Polytechnikum) in Nurnberg, 1919-1928 Tatigkeiten im Telegraphen-Versuchsamt in Berlin und bei der Siemens&Halske AG Berlin, 1928-1935 o. Professor fur Allgemeine und Theoretische Elektrotechnik an der TH Danzig (heute Gdansk in Polen); 1932 Publikation der 1. Aufl. des vorliegenden Lehrbuches Einfuhrung in die theoretische Elektrotechnik ; 1935-1937 o. Professor fur Allgemeine und Theoretische Elektrotechnik an der TH Berlin; 1937-1946 Tatigkeit bei Siemens (ab 1941 Direktor der der Zentralen Entwicklungsabteilung bei Siemens & Halske); nach Tatigkeiten bei Rohde&Schwarz und bei SEL in Stuttgart (1951-1952 Honorarprofessor an der TH Stuttgart) war er von 1952-1963 o. Prof. am Institut fur allgemeine Fernmeldetechnik an der TH Darmstadt; 1955-1957 Vorsitzender des VDE; Kupfmuller war Mitbegrunder der Systemtheorie (vgl. seine Monographie Die Systemtheorie der elektrischen Nachrichtentechnik, 1949) und arbeitete auf den Gebieten der Nachrichtentechnik, Regelungstechnik, Mustererkennung, Sprachsynthese sowie der Informationstheorie und erhielt zahlreiche Preise im In- und Ausland; Kupfmuller, der das vorliegende Lehrbuch bis zur 10. Aufl. bearbeitete, verstarb 1977. Wolfgang MathisAusbildung zum Radio- und Fernsehtechniker; 1971-1974 Studium der Elektrotechnik und Nachrichtentechnik an der FH Hannover; 1975-1980 Studium der Physik und Mathematik an der TU Braunschweig; 1984 Promotion zum Dr.-Ing., 1988 Habilitation und Privatdozent an der TU Braunschweig; 1990 Professur fur Theoretische Elektrotechnik Universitat Wuppertal; 1996 Professur fur Elektronik Otto-von-Guericke-Universitat Magdeburg; seit 2000 Professur fur Theoretische Elektrotechnik, Leibniz Universitat Hannover. IEEE Fellow Contributions to Nonlinear Network Theory ; mehr als 300 Tagungsbeitrage und Zeitschriften-veroffentlichungen sowie mehrere Bucher und Buchbeitrage auf den Gebieten lineare und nichtlineare Netzwerk- und Systemtheorie, rechnergestutzter Schaltungsentwurf, numerische Verfahren, Nano- und Quantenengineering und Theorie elektromagnetischer Felder sowie der Geschichte der Naturwissenschaften und Technik. Albrecht Reibiger1957-1963 Studium der Elektrotechnik, 1968 Promotion zum Dr.-Ing., 1971 Facultas docendi (Lehrbefahigung fur Hochschulen) und Promotion zum Dr.-Ing.; 1974 Dozent fur Systemtheorie an der TU Dresden; ab 1992 Professur fur Theoretische Elektrotechnik an der TU Dresden; Industrietatigkeiten auf dem Gebiet der Tragerfrequenztechnik und der Mikroelektronik. Mehr als 60 Tagungsbeitrage, Zeitschriftenveroffentlichungen und Buchbeitrage zu den Grundlagen der Netzwerktheorie, zur rechnergestutzten Analyse linearer und nichtlinearer Netzwerke, zur Theorie der Algebrodifferentialgleichungen, zur Elektrodynamik und zur Theorie der Ubertragungsleitungen.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List