|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Untersuchung versteht sich als ein Beitrag zur Wissenssoziologie der Massenmedien und der Wirklichkeitskonstruktion des modernen Menschen. Im Rahmen eines Entwurfs einer Theorie der Medienkultur wird die massenmediale Werbung als eine Art Bühne verstanden, auf der Sinnverständnisse des Publikums (Deutungsmuster, Alltagstheorien, Weltbilder) auf verschiedene Weise vermittelt, dargestellt und inszeniert werden. Die Analyse konzentriert sich auf Images sozialer Identitäten und Identitätskontexte (Altersklassen, Geschlecht, Erotik, Status) sowie auf jedermanns Identitätstheorien, die die Werbung aufgreift und symbolisch verarbeitet. Full Product DetailsAuthor: Herbert Willems , York KauttPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Edition: Reprint 2011 ed. Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 3.20cm , Length: 23.40cm Weight: 0.998kg ISBN: 9783110176681ISBN 10: 3110176688 Pages: 584 Publication Date: 15 December 2003 Recommended Age: From 22 years Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationHerbert Willems vertritt eine Professur für Kultursoziologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen und leitet das Forschungsprojekt ""Theatralität der Werbung"" der Deutschen Forschungsgemeinschaft. York Kautt ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter des DFG-Forschungsprojektes ""Theatralität der Werbung"". Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |