|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAnders als heute war der Zirkus um 1900 uberaus erfolgreich in Berlin - so erfolgreich sogar, dass er fur das burgerliche Literaturtheater eine bedrohliche Konkurrenz darstellte. Dies fuhrte nicht nur zu Diskreditierungen des Zirkus in theaterinternen Debatten, sondern auch zu politischen Vorstoaen von Buhnenverbanden gegen die Prasenz und Auffuhrungspraxis der Zirkusse. Doch obwohl die Theatergesetze zwischen 1880 und 1900 zu Lasten der Zirkusse verscharft wurden, war ihr Erfolg bis in die 1910er Jahre ungebremst. Nach dem Ersten Weltkrieg kehrte sich das Krafteverhaltnis der beiden Theaterformen jedoch um. Das Buch beleuchtet die komplexe Verflechtung von Akteur: innen und Faktoren, die zu dieser Wende fuhrten, und zeichnet ein Bild der Ausgangslage des heutigen Theatersystems im deutschsprachigen Raum, das heiat der Theaterpraxis wie auch des grundlegenden Forderverstandnisses. Zudem gibt es Antworten auf die Frage, wie der Zirkus zu seinem Status als ""niedere"" oder Nicht-Kunst kam. Full Product DetailsAuthor: Mirjam HildbrandPublisher: Brill U Fink Imprint: Brill U Fink Weight: 0.426kg ISBN: 9783770567829ISBN 10: 377056782 Pages: 385 Publication Date: 12 May 2023 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |