|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Band ist die erste monothematische Studie zu Bertolt Brechts „Messingkauf“, seinem wichtigsten Versuch, eine Theorie seines Theaters zu verschriftlichen. Der erste Teil stellt eine Rekonstruktion der Entstehungs-, Überlieferungs- und Editionsgeschichte des Fragments dar, inklusive seiner Bearbeitung durch das Berliner Ensemble. Der zweite Teil greift die verschiedenen theatergeschichtlichen Schauplätze auf, denen die Gespräche des „Messingkaufs“ gewidmet sind. Letztlich wird gefragt, was Brecht daran gehindert hat, seinen Text zum ästhetischen Abschluss zu bringen. Dabei wird der „Messingkauf“ zum ersten Mal als Exiltext gelesen. Full Product DetailsAuthor: Lydia J. WhitePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: J.B. Metzler Edition: 1. Aufl. 2019 ed. Volume: 4 Weight: 0.387kg ISBN: 9783476049889ISBN 10: 3476049884 Pages: 241 Publication Date: 07 November 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationLydia J. White arbeitet als freie Literaturwissenschaftlerin, Übersetzerin und Lektorin in Berlin. 2018 promovierte sie am Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |