|
![]() |
|||
|
||||
OverviewNach dem Workshop war der Zusammenhalt in der Klasse so toll, dass es wieder Spaß gemacht hat, zur Schule zu gehen. Ich konnte dann auch besser lernen. Tanas, 15 Jahre alt, nach einem dreitägigen Theaterprojekt mit dem Forumtheater inszene an einer Kölner Schule Dieser Sammelband gibt einen Einblick in verschiedene Theaterprojekte, in denen mit den Methoden des Theaters der Unterdrückten gearbeitet wird. Die hier versammelten Praktiker*innen zeigen ihre individuellen Wege mit dem Theater der Unterdrückten und wie weitere Theaterrichtungen von Clownerie oder Improvisationstheater über Theater zum Leben und Applied Action Theater bis hin zur Theatertherapie ihre künstlerische und kreative Arbeit bereichern. Deutlich wird dabei die Relevanz des Ansatzes Augusto Boals für die gesellschaftspolitischen Themen, die unsere Zeit wie keine anderen prägen: Ob soziale Ungleichheitserfahrungen, der individuelle und gesellschaftliche Anteil am Klimawandel oder Debatten rund um Asyl und Menschenrechte – die hier vorgestellten Projekte legen dazu nicht nur wichtige Fragen frei, sondern zeigen exemplarisch, wie die Methoden aus dem Theater der Unterdrückten aktives politisches Hinterfragen und Handeln von Subjekten stärken. Vervollständigt wird der Sammelband durch einen Praxisteil mit den Lieblingsübungen der Autor*innen als Anregung für die eigene theaterpädagogische Praxis. Mit Beiträgen von Stephan Antczack, Sophia-Marie Bömer, Jens Clausen, Birgit Fritz, Harald Hahn, Sanjay Kumar, Fritz Letsch, Özge Tomruk, Friderike Wilckens-von Hein Full Product DetailsAuthor: Harald Hahn , Harald Hahn , Sophia-Marie Bömer , Sanjay KumarPublisher: ibidem-Verlag, Jessica Haunschild u Christian Schon Imprint: ibidem-Verlag, Jessica Haunschild u Christian Schon Edition: New edition Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.10cm , Length: 21.00cm Weight: 0.278kg ISBN: 9783838212159ISBN 10: 3838212150 Pages: 214 Publication Date: 31 July 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviews„Empfehlenswert! Denn: Langjährig aktive Theorie-PraktikerInnen/praktische TheoretikerInnen haben es geschrieben. Ihre Beiträge lassen sich jeweils im Speziellen von Boal leiten, ohne ihm sklavisch zu folgen; denn wichtig ist nicht, einem Lehrer zu folgen, sondern ihm begegnet zu sein.“—Prof. Gerd Koch, Zeitschrift für Theaterpädagogik, 2018 „Im mittlerweile neunten Sammelband der Reihe 'Berliner Schriften zum Theater der Unterdrückten' wird ein reichhaltiges und vielschichtiges Panorama aktueller Projekte und Personen entworfen, die sich mit den theatralen Methoden und Techniken von Augusto Boal auseinandersetzen bzw. diese fortführen. Anhand von neun Texten formiert sich ein wahrlicher Regenbogen der Innovation, der das lebendige boalsche Erbe an der Schnittstelle zwischen Sozialpädagogik, Theaterpädagogik, Theaterwissenschaft, Empowerment-Projekten und Aktionstheater zu verorten weiß.“—Reflay REFLexion & EssAY, 11/2018 Author InformationHarald Hahn ist Diplom-Pädagoge, systemischer Berater und Kulturschaffender. Harald Hahn ist Diplom-Pädagoge, systemischer Berater und Kulturschaffender. Harald Hahn ist Diplom-Pädagoge, systemischer Berater und Kulturschaffender. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |