|
![]() |
|||
|
||||
OverviewThis study offers a survey of the provenance of the song in Deuteronomy 32, a discussion of its text and language, as well as an analysis of its poetic structure. The author proposes a new theory based on systematic research into intertextual links with other parts of the Hebrew Bible and extra-biblical literature of the Ancient Near East. There are sections on the song's descriptions of the relationship between YHWH and the gods, and the identity of the hostile people to which the song refers. The author concludes that a pre-excilic date is extremely likely for the song in its entirety. Full Product DetailsAuthor: Paul SandersPublisher: Brill Imprint: Brill Volume: 37 Weight: 0.978kg ISBN: 9789004106482ISBN 10: 9004106480 Pages: 468 Publication Date: 01 June 1996 Audience: College/higher education , Professional and scholarly , Postgraduate, Research & Scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Table of ContentsReviews' Das mit bewundernswerter Energie geschriebene Buch von P. Sanders macht erneut deutlich, dass alttestamentliche Texte mehr als kompliziert sind und den Interpreten allzu oft vor noch unlosbare Probleme stellen. Auch wer nicht bereit ist, eine vorexilische Datierung von Dtn 32 zu akzeptieren, wird gerne zu seinem Werk greifen und es als das Buch zu Dtn 32 schatzen. ' Oswald Loretz, Ugarit Forschungen , 1996 'Das mit bewundernswerter Energie geschriebene Buch von P. Sanders macht erneut deutlich, dass alttestamentliche Texte mehr als kompliziert sind und den Interpreten allzu oft vor noch unlosbare Probleme stellen. Auch wer nicht bereit ist, eine vorexilische Datierung von Dtn 32 zu akzeptieren, wird gerne zu seinem Werk greifen und es als das Buch zu Dtn 32 schatzen.' Oswald Loretz, Ugarit Forschungen, 1996. ' Das mit bewundernswerter Energie geschriebene Buch von P. Sanders macht erneut deutlich, da_ alttestamentliche Texte mehr als kompliziert sind und den Interpreten allzu oft vor noch unlvsbare Probleme stellen. Auch wer nicht bereit ist, eine vorexilische Datierung von Dtn 32 zu akzeptieren, wird gerne zu seinem Werk greifen und es als das Buch zu Dtn 32 schdtzen.'<br>Oswald Loretz, Ugarit Forschungen, 1996.<br> Author InformationPaul Sanders, D.Div. (1996), Theological University Kampen (the Netherlands). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |