|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Michael Featherstone , Jean-Michel Spieser , Gülru Tanman , Ulrike Wulf-RheidtPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Edition: Digital original Volume: 4 Weight: 1.951kg ISBN: 9783110331639ISBN 10: 3110331632 Pages: 432 Publication Date: 28 August 2015 Recommended Age: College Graduate Student Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsDas vorliegende Buch stellt einen hervorragenden, da aufgrund neuester Erkenntnisse erstellten Eorschungsbericht zu Residenzen ranghochster Rerrscher von antik-romischer Kaiserzeit bis in das 19. Jahrhundert dar. [...] ist es aufgrund seiner Epochen ubergreifenden Anlage, inhaltlich unterschiedlichen Zugange und ausfuhrlichen Literaturangaben wie derzeit kein anderes ein Schlusselwerk zum historischen Palastbau. Cord Meckseper in: Burgen und Schlosser 1/2017: 65-68 Das vorliegende Buch stellt einen hervorragenden, da aufgrund neuester Erkenntnisse erstellten Eorschungsbericht zu Residenzen ranghochster Rerrscher von antik-romischer Kaiserzeit bis in das 19. Jahrhundert dar. [...] ist es aufgrund seiner Epochen ubergreifenden Anlage, inhaltlich unterschiedlichen Zugange und ausfuhrlichen Literaturangaben wie derzeit kein anderes ein Schlusselwerk zum historischen Palastbau. Cord Meckseper in: Burgen und Schlosser 1/2017: 65-68 .. . Der vorliegende Band [ist] jedem an Herrschaftsarchitektur und nicht zuletzt auch an der Wechselwirkung von Palastarchitektur und Zeremoniell Interessierten warmstens ans Herz gelegt[...]. Christian Rollinger in: Gottinger Forum fur Altertumswissenschaft 20 (2017), S. 1025-1027, gfa.gbv.de Das vorliegende Buch stellt einen hervorragenden, da aufgrund neuester Erkenntnisse erstellten Eorschungsbericht zu Residenzen ranghochster Rerrscher von antik-romischer Kaiserzeit bis in das 19. Jahrhundert dar. [...] ist es aufgrund seiner Epochen ubergreifenden Anlage, inhaltlich unterschiedlichen Zugange und ausfuhrlichen Literaturangaben wie derzeit kein anderes ein Schlusselwerk zum historischen Palastbau. Cord Meckseper in: Burgen und Schlosser 1/2017: 65-68 Author InformationM. Featherstone, Paris/Fribourg; J.-M. Spieser, Fribourg; G. Tanman, Istanbul; U. Wulf-Rheidt, Berlin Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |