The Digital Economy - Anspruch und Wirklichkeit: Festschrift für Beat F. Schmid

Author:   Katarina Stanoevska
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 2004
ISBN:  

9783642620904


Pages:   482
Publication Date:   17 August 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $263.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

The Digital Economy - Anspruch und Wirklichkeit: Festschrift für Beat F. Schmid


Add your own review!

Overview

Als sich die Potentiale des Internets für die Wirtschaft abzeichneten, wurden von vielen Wissenschaftlern und Praktikern Anwendungsszenarien und Prognosen entwickelt, die sich mit den Auswirkungen des Internets auf die Wirtschaft beschäftigten. Wie hoch die damaligen Erwartungen waren, zeigten nicht zuletzt die Entwicklungen an den Weltbörsen. Stichwörter wie frictionless economy, disintermediation, virtual organizations, E-Learning und andere stehen stellvertretend für solche Voraussagen. In der Zwischenzeit ist eine weitreichende Ernüchterung zu beobachten. Dieses Buch versucht eine Bestandsaufnahme der digitalen Ökonomie. Die Erwartungen und Prognosen in Bereichen wie E-Commerce, E-Learning oder im Bereich virtuelle Organisation werden dem tatsächlich Erreichten gegenübergestellt. Es wird weiter ein Ausblick auf künftige Entwicklungen gegeben. Der Leser gewinnt so einen Überblick über den heutigen Stand der digitalen Ökonomie. Auf dieser Grundlage setzt ihn das Buch auch in die Lage, zukünftige Trends besser abzuschätzen.

Full Product Details

Author:   Katarina Stanoevska
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 2004
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 2.60cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.759kg
ISBN:  

9783642620904


ISBN 10:   3642620906
Pages:   482
Publication Date:   17 August 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   ger, eng

Table of Contents

Technologische Grundlagen der Digitalen Ökonomie.- Digitalisierung als Basis für ein neues Zeitalter.- Formale Modelle und Medien.- An Assessment of Developments in Electronic Contracting.- Regulierung und rechtliche Grundlagen der Digitalen Ökonomie.- Das Versprechen des Formalen - Einige Bemerkungen zur Beziehung zwischen Recht und Informatik.- US Proposals for Free Trade in Digital Media Products: Multilateral vs. Regional Efforts.- Kauf oder Leasing - Ambivalenzen pauschalierter und individualisierter Abrechnung der Nutzung intellektueller Produkte.- Digital Rights Management and Internet Based Innovation.- Elektronische Märkte und E-Commerce.- Exchange and Exchange Relationships.- Electronic Commerce: Hype and Downturn.- The Missing Link: Connecting Physical and Virtual Channels Through Click and Mortar Electronic Commerce.- E-commerce and Tourism: Retrospectives and Perspectives.- Virtuelle Unternehmen.- Die Virtuelle Fabrik — Lessons Learned zehn Jahre danach.- Zur Integrationstiefe in der zwischenbetrieblichen Zusammenarbeit.- Kooperationsprozesse und Echtzeitmanagement.- IT und modulare Organisationen.- Neue Geschäftsmodelle.- Geschäftsmodelle internetbasierter Unternehmen.- Beitrag von “Communities” zum Customer Value: Begründung aus Sicht des Funktionen-Modells.- Management des Kundenwertes in der Netzökonomie — Die Herausforderung virtueller Dienstleistungsunternehmen.- Virtualität und Wissensmanagement.- Der digitale Himmel — Differenzbildung und Erlösung.- Von alten Klöstern zu neuen Welten — Eine Analogie zur gesellschaftlichen Bedeutung von Wissen.- Innovative Bibliotheksdienste als Bestandteil von Forschungsmedien.- Das Management der Informationsqualität in Neuen Medien.- E-Learning.- Innovationen an Hochschulen gestalten:eLearning als Motor einer neuen Lernkultur?.- E-Learning als notwendige Kernkompetenz.- E-Learning Prospects for the Developing World.- Open Integration Environment for E-Learning Products and Services.- Neue Qualifikationen für die Digitale Ökonomie.- Medienökonomie und Kommunikationswissenschaft.- Führung und Kommunikation: Verantwortung fordern und fördern.- Wer sind denn diese Informatiker? Eine Annäherung aus Schweizer Sicht.- Qualifikationen für die digitale Ökonomie.- Zukünftige Trends — Mobile Business.- Ubiquitous Computing — Betriebswirtschaftliche Potentiale geerdeter Informationssysteme.- Mobile Business — The New Frontier of the Digital Economy.- Autorenverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List