|
![]() |
|||
|
||||
OverviewTextverstehen ist ein grundlegender Teil der menschlichen Sprachverarbeitung und beinhaltet einen kognitiven und einen kommunikativen Aspekt. Der kognitive Aspekt bezieht sich auf die Informationsverarbeitung im Textrezipienten, während der kommunikative Aspekt das durch das Textverstehen bewirkte gemeinsame Wissen der Kommunikationspartner umfaßt. Sowohl in kognitiver als auch in kommunikativer Hinsicht geht es beim Textverstehen vor allem um die Herstellung von Sinn. Zum einen ist dies semantischer Sinn, der Ordnung im Weltwissen schafft, zum anderen pragmatischer Sinn, der die Beziehungen zwischen den Kommunikationspartnern regelt und so die Grundlage für die soziale Verständigung bildet. Diese Kernaussage des Buchs wird mit Hilfe einer systemtheoretischen Begrifflichkeit vorbereitet und in ihren verschiedenen theoretischen und empirischen Aspekten ausführlich diskutiert und belegt. Full Product DetailsAuthor: Hans StrohnerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1990 ed. Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 2.00cm , Length: 21.60cm Weight: 0.539kg ISBN: 9783531121819ISBN 10: 3531121812 Pages: 368 Publication Date: 01 September 1990 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |