|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm Zeitalter von Internet und überbordendem TV-Programmangebot müssen Print-Journalistinnen und -Journalisten mehr denn je lesergerecht texten und typographisch attraktiv gestalten. Gefordert ist journalistische Vermittlungskompetenz. Das Buch liefert deshalb zweierlei: Für Journalistik-Studenten und Volontäre, die ihre Vermittlungskompetenz auf ein solides Fundament stellen wollen, bietet er eine komprimierte Zusammenfassung der wichtigsten Schreib- und Layout-Empfehlungen erfahrener Praktiker. Außerdem werden in einem systematischen Überblick die wissenschaftlichen Befunde zur Textoptimierung vorgestellt: von der Lesbarkeitsforschung der dreißiger Jahre über die Textverständlichkeitsforschung der siebziger Jahre bis hin zu den modernen schematheoretischen Ansätzen der Kognitionspsychologie. Full Product DetailsAuthor: Stefan HeijnkPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1997 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.420kg ISBN: 9783531129204ISBN 10: 3531129201 Pages: 306 Publication Date: 29 April 1997 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsEinleitung: Zur Situation der Zeitungen - In Zukunft: Journalistische Schlusselidentifikationen - Ziel, Methode und Aufbau der Studie - Quellenlage / Optimales Texten: die wissenschaftlichen Befunde: Kognitionspsychologische Befunde zum Textverstehen - Instruktionspsychologische Befunde zur Textoptimierung - Exkurs: Typographische Textoptimierung - Zusammenfassung: Textoptimierung aus wissenschaftlicher Perspektive / Optimales Texten: die journalistische Praktikerliteratur: Lehrbucher zur journalistischen Textproduktion - Innovative Instrumente der Textoptimierung - Zusammenfassung: Journalistisch-pragmatische Textoptimierung / Vergleich: Theorie und Praxis journalistischen Textens: Wortoptimierung - Satzoptimierung - Textstrukturoptimierung - Zusatzliche Stimulanz - Resumee / Journalistisches Texten: eine Gratwanderung.ReviewsAuthor InformationStefan Heijnk M.A. ist Journalist und Texttrainer in Hamburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |