|
![]() |
|||
|
||||
OverviewTextile Werkstoffe und Halbzeuge weisen ein extrem vielfältiges Eigenschaftspotenzial auf und sind häufig Träger und Treiber für innovative, ressourceneffiziente Leichtbau- und High-Tech-Anwendungen. Experten der Textiltechnik vermitteln in diesem Werk Grundlagen- und Spezialwissen über die Textil- und Konfektionstechnik sowie über die Textilchemie. Sie beschreiben die gesamte Prozesskette vom Faserstoff über die verschiedenen Garnkonstruktionen, 2D- und 3D-Textilkonstruktionen, Preforming bis zum Grenzschichtdesign. Daneben stellen sie Prüfmethoden, Modellierungs- und Simulationstechniken zur Charakterisierung und strukturmechanischen Berechnung der anisotropen, biegeschlaffen Hochleistungstextilien vor; Beispiele aus den Gebieten der Faserkunststoffverbunde, des Textilbetons und der textilen Membranen ergänzen das Buch. Darüber hinaus erfährt der Leser, welche Möglichkeiten es gibt, textile Strukturen zunehmend einzusetzen, beispielsweise im Compositebereich, im Bauwesen, in der Sicherheitstechnik und in der Membrantechnik. Full Product DetailsAuthor: Chokri CherifPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2011 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 4.00cm , Length: 23.50cm Weight: 1.274kg ISBN: 9783642179914ISBN 10: 3642179916 Pages: 717 Publication Date: 03 August 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsTextile Prozesskette, Einordnung der textilen Halbzeuge.- Textile Faserstoffe.- Garne als Halbzeuge oder Basis fur die Halbzeugherstellung.- Gewebte Halbzeuge.- Geflochtene Halbzeuge.- Gestrickte Halbzeuge.- Gewirkte Halbzeuge.- Halbzeuge auf Gelegebasis.- halbzeuge auf Vliesstoffbasis.- Gestickte Halbzeuge und Preforms (TFP).- Textile Preformherstellung durch Konfektionierung.- Ausrustung von Fasern, Garnen und textilen Flachenhalbzeugen.- Prufung der Fasern, Garne, textilen Flachenhalbzeuge.- Modellierung und Simulation.- Anwendungsbeispiel: Faserverstarkte Kunststoffe.- Anwendungsbeispiel: Textilbewehrter Beton.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |