|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Mittel und Verfahren für die Gliederung von Texten in Einheiten werden seit den Anfängen von Text- und Gesprächslinguistik kontrovers diskutiert. Die vorliegende Arbeit führt die Ergebnisse verschiedener Forschungsrichtungen zusammen und vergleicht anhand zahlreicher detaillierter Beispielanalysen die Gliederung geschriebener und gesprochener Texte (verschiedener Text- bzw. Gesprächssorten): Auf der Grundlage des Nähe/Distanz-Konzeptes werden für beide medialen Varietäten die Gliederungsressourcen (syntaktisch, lexikalisch-semantisch, prosodisch usw.) und die Gliederungseinheiten (Ellipse, Satz, Absatz; Äußerungseinheit, Turn usw.) systematisch aufeinander bezogen. Vorgestellt wird ein Beschreibungskonzept, das auch den Einfluss pragmatischer Faktoren auf die Äußerungsgestaltung (""pragmatische Syntax"") konsequent berücksichtigt. Full Product DetailsAuthor: Stephan SteinPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Edition: Reprint 2012 ed. Volume: 69 Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 2.90cm , Length: 23.40cm Weight: 0.880kg ISBN: 9783110176728ISBN 10: 3110176726 Pages: 500 Publication Date: 24 January 2003 Recommended Age: From 22 years Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDer Autor ist Privatdozent für Neuere Deutsche Sprachwissenschaft an der Universität des Saarlandes. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |