|
![]() |
|||
|
||||
OverviewComputer konnen bei psychologischen Tests etwa zur Auswahl von Bewerbern inzwischen viel Zeit sparen. Nach dem Abschluss jeder Aufgabe schatzt der Rechner das Potenzial der Testperson ab und wahlt eine entsprechend schwere Folgeaufgabe aus. Dazu braucht es allerdings eine grosse Zahl von Aufgaben in allen benotigten Schwierigkeitsgraden. Vor ihrem Einsatz mussen die Aufgaben jedoch kalibriert werden. Dabei werden sie an grossen Stichproben getestet, um ihre Schwierigkeit bestimmen zu konnen. Jan Marten Ihme untersucht, ob und wie weit sich aus der Struktur der Aufgaben deren Schwierigkeit vorhersagen lasst. Damit liesse sich der Kalibrierungsaufwand deutlich okonomischer gestalten. In zwei empirischen Online-Studien kann er nachweisen, dass eine zuverlassige Vorhersage der Schwierigkeit moglich ist, wenn auch die spezifische grafische Gestaltung der Aufgaben beachtet wird. Full Product DetailsAuthor: Jan Marten IhmePublisher: Tectum Imprint: Tectum Weight: 0.163kg ISBN: 9783828826410ISBN 10: 3828826415 Pages: 107 Publication Date: 11 May 2011 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |