|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Lehrbuch gibt einen differenzierten, übersichtlichen und verständlichen Überblick über Stand und Probleme des Wissens zu Terrorismus und Terrorismusbekämpfung. Terroristische Gewalt steht weiterhin hoch auf der politischen und medialen Agenda, bleibt jedoch gleichzeitig ein komplexes und schwieriges Phänomen. Entlang zentraler Fragen und Kontroversen bietet das Buch eine einführende Darstellung dazu, was Terrorismus eigentlich ist, welche Gefahr er tatsächlich darstellt, wie er sich erklären lässt und was man dagegen tun kann. Es stellt zentrale Befunde und Herausforderungen heraus und illustriert diese anschaulich mit historischen und aktuellen Beispielen. Full Product DetailsAuthor: Hendrik Hegemann , Martin KahlPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2018 Dimensions: Width: 12.70cm , Height: 1.20cm , Length: 19.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658160852ISBN 10: 3658160853 Pages: 215 Publication Date: 07 July 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEine schwierige Begriffsbestimmung • Terroristische Akteure und ihre Motive • Entwicklungen und Erscheinungsformen des „neuen Terrorismus“ • Die Suche nach Ursachen und Bedingungen • Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung • Probleme und Dilemmata der Terrorismusbekämpfung.Reviews.. . ist verst ndlich geschrieben, bietet einen gut systematisierten berblick ber die internationale Forschung ... kann die Einf hrung in die Terrorismusforschung sowohl f r Studium und Lehre als auch f r die eigene Lekt re zum Einstieg in das Forschungsfeld empfohlen werden. (Ursula Birsl, in: Politische Vierteljahresschrift PVS, Jg. 59, 2018) ... ist verstandlich geschrieben, bietet einen gut systematisierten UEberblick uber die internationale Forschung ... kann die Einfuhrung in die Terrorismusforschung sowohl fur Studium und Lehre als auch fur die eigene Lekture zum Einstieg in das Forschungsfeld empfohlen werden. (Ursula Birsl, in: Politische Vierteljahresschrift PVS, Jg. 59, 2018) Author InformationDr. Hendrik Hegemann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Internationale Beziehungen & Friedens- und Konfliktforschung der Universität Osnabrück. Dr. Martin Kahl ist wissenschaftlicher Referent am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |