|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn den Jahren 1973-1993 wurden im Rahmen der Stadtgrabung in der Wohnstadt Pergamons auch rund 5.400 Terrakottafragmente ausgegraben, die in der Mehrzahl vermutlich als Hausinventar gedient haben und überwiegend aus der hellenistischen Epoche und der römischen Kaiserzeit stammen. 1030 thematisch äußerst vielfältige Stücke wurden für den Katalog dieser Arbeit ausgewählt. Für die Einordnung der nun komplett und ausführlich vorgelegten Stadtgrabungsterrakotten wurden viele ältere und neuere Terrakotten aus anderen Grabungen in Pergamon in die Betrachtungen einbezogen. Der Band erhält so eine Übersicht über die Themen und Kontexte der bekannten pergamenischen Terrakotten. Die in der Stadtgrabung gefundenen Terrakotten sind Ausdruck einer regen städtischen Produktion und Nachfrage. Die Göttermutter (Kybele) ist die am häufigsten abgebildete Gottheit, gefolgt von Aphrodite- und Erosdarstellungen und Bildern des dionysischen Themenkreises. Wichtige Gottheiten wie Asklepios und Athena, denen die größten und bedeutendsten Heiligtümer in der Stadt geweiht waren, waren in der wohnstädtischen Koroplastik ein auffällig nachrangiges Thema. Für die Terrakotten der Stadtgrabung konnte eine Reihe von Vergleichsstücken aus anderen Regionen ermittelt werden, von Myrina über Athen bis Unteritalien. Besonderes Augenmerk liegt in diesem Buch auf den überaus engen Verbindungen zur Sepulkralkoroplastik Myrinas. Full Product DetailsAuthor: Sven KielauPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 17 Dimensions: Width: 21.10cm , Height: 3.00cm , Length: 30.20cm Weight: 2.109kg ISBN: 9783110598131ISBN 10: 3110598132 Pages: 451 Publication Date: 21 August 2018 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsThis book fulfils its aim to create a basis for discussion and future research on the coroplastic of Pergamon. It is hoped that the author will pursue his detailed studies on Pergamene terracottas with better stratified new finds. Lâtife Summerer in: BMCR 2020.03.41 This book fulfils its aim to create a basis for discussion and future research on the coroplastic of Pergamon. It is hoped that the author will pursue his detailed studies on Pergamene terracottas with better stratified new finds. Latife Summerer in: BMCR 2020.03.41 Author InformationSven Kielau, Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |