|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Frage, was Tempora im Vergleich zu Modi und Aspekten sind und semantisch bewirken, ist in der modernen Forschung trotz wichtiger neuer Erkenntnisse und Ansätze bislang nicht zufriedenstellend geklärt. Die vorliegende Abhandlung untersucht ‑ nach einem umfassenden Forschungsbericht ‑ am Beispiel des Gegenwartsfranzösischen die Unterscheidungskriterien für Tempora und den Einfluss von Intonation, Wortbedeutung und Syntax auf deren Semantik und klärt den Anteil der Sprecherbezogenheit. Es entsteht im formalen Rahmen des Ansatzes der Integrativen Sprachwissenschaft (IL: Lieb und andere) eine detaillierte, auf höhere Stringenz und Kohärenz abzielende Neuanalyse des gesamten französischen Tempussystems, bei der auch viele neue Einsichten zum Französischen, insbesondere zu Tempusverwendungen außerhalb des Indikativs, gewonnen werden. Das Buch richtet sich in erster Linie an Fachlinguisten und Examenskandidaten der Allgemeinen und der Romanistischen Linguistik, ist jedoch durch die Fülle an Belegen und Beweisführungen eine wichtige Informationsquelle für alle, die sich mit Fragen zum französischen Tempussystem gezielt vertraut machen möchten. Full Product DetailsAuthor: Marie-Hélène ViguierPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 366 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 3.30cm , Length: 23.00cm Weight: 0.997kg ISBN: 9783110261424ISBN 10: 3110261421 Pages: 608 Publication Date: 13 December 2012 Recommended Age: 22 years Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationMarie-Hélène Viguier, Universität Paris 13, Frankreich. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |