Temperaturstrahlung fester Körper

Author:   E. Lax ,  M. Pirani ,  H. Geiger ,  Karl Scheel
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1929
Volume:   21
ISBN:  

9783642984549


Pages:   84
Publication Date:   01 January 1929
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Temperaturstrahlung fester Körper


Add your own review!

Overview

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Full Product Details

Author:   E. Lax ,  M. Pirani ,  H. Geiger ,  Karl Scheel
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1929
Volume:   21
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 0.50cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.172kg
ISBN:  

9783642984549


ISBN 10:   3642984541
Pages:   84
Publication Date:   01 January 1929
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

A. Einleitende Bemerkungen.- 1. Angaben uber das zu behandelnde Gebiet.- 2. Einfluss der Oberflache und der Materialstruktur.- 3. Einfluss der Flammenerhitzung.- 4. Feststellung der wahren Temperatur der Oberflache.- 5. Charakterisierung der thermischen Strahlung.- B. Gesetze der Hohlraumstrahlung.- 6. Stefan-Boltzamannsches Gesetz.- 7. Das Wien-Plancksche Strahlungsgesetz.- 8. UEberblick uber die Verteilung der Strahlung des schwarzen Koerpers auf einzelne Wellenlangenbereiche.- 9. Die Strahlung im Raum.- 10. Das Wiensche siebungsgesetz.- 11. Strahlungsbegrenzung fur die Oberflachenstrahlung. Kmchhoffsches Gesetz.- 12. Reflexion, Absorption und Durchlassigkeit.- 13. Winkelabhangigkeit des Emissionsvermoegens nach den Fresnelschen Formeln.- C. Strahlung der Metalle.- 14. Das aus der Maxwellxschen Theorie berechnete Reflexionsvermoegen der Metalle.- 15. Vergleich zwischen theoretischen und experimentellen Werten des spektralen Emissionsvermoegens.- 16. Durchlassigkeit von Metallen fur langwellige ultrarote Strahlung.- 17. Das aus der elektromagnetischen Theorie gefolgerte Gesetz fur die Gesamtstrahlung der Metalle.- 18. Gesamtstrahlung der Metalle unter Berucksichtigung der AEnderung des Emissionsvermoegens mit dem Emissionswinkel.- 19. UEbereinstimmung zwischen gemessenen und berechneten Werten der Gesamtstrahlung.- 20. Messungen des Gesamtemissionsvermoegens und des spektralen Emissionsvermoegens in Abhangigkeit von der Temperatur.- 21. Empirisch aufgestellte Gesetze fur die Strahlung metallischer Oberflachen.- 22. Die Konstanten der empirisch aufgestellten Gesetze nach den einzelnen Beobachtern.- Tabellarische Zusammenstellung uber das spektrale Emissionsvermoegen der Metalle.- das Gesamtemissionsvermoegen der Metalle.- D. Strahlung nichtmetallischer Koerper.- 23. Strahlung der Kohle.- 24. Brechungsexponent und Dielektrizitatskonstante nach der Maxwellschen Theorie.- 25. Allgemeine Aussagen uber das Spektrum. Bandenstruktur.- 26. Beispiele fur typische Bandenspektren.- 27. Veranderung der Strahlungseigenschaften mit der Temperatur.- 28. AEnderung der Strahlung durch Beimengungen.- 29. AEnderung der Strahlung mit der Erhitzungsart.- 30. Struktur des untersuchten Materials.- 31. Untersuchungsmethoden der einzelnen Beobachter.- 32. Ergebnisse der Strahlungsmessungen an Oxyden.- Tabellarische Zusammenstellungen uber die Strahlung von Oxyden in der Wasserstofflamme (Lumineszenzerscheinungen).- die Strahlung von Oxyden in kompakter Form S. 264, die Strahlung reiner Oxyde in Skelettform bei Erhitzung auf dem Auerbrenner.- die Strahlung von Thoroxyd mit wechselnden Mengen anderer Oxyde (Skelettform) bei Erhitzung auf dem Auerbrenner.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List