|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer abschließende Band dieses Werkes vervollständigt die Überlegungen, die der Bauingenieur anstellen muß, ehe er eine Konstruktion ""durchrechnen"" und damit für die Ausführung freigeben kann. Während die vorangegangenen Darlegungen den technischen Grundlagen gewidmet waren, wird jetzt stärker auf die Methodik der Ingenieurarbeit im Stahlbetonbau eingegangen. Die Autoren beschränken sich als Ingenieure auf den rationalen Teil des konstruktiven Gestaltens von Bauwerken. Dessen Ziel ist es vor allem, die Brauchbarkeit, Dauerhaftigkeit und Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten. Dieser Band schließt eng an den Band II A an und betrachtet Tragwerke unter den Aspekten der Sicherheit und Zuverlässigkeit, des Tragverhaltens unter speziellen äußeren Einwirkungen, der Kombination Bauwerk/Untergrund und der Stabilität. Zu der damit vorliegenden völligen Neubearbeitung dieses wichtigen Themenbereichs haben neben Prof. Franz zwei kompetente Fachleute (Professoren der Hochschule für Architektur und Bauwesen, Weimar, und der Universität Stuttgart) in entscheidendem Maße beigetragen. Full Product DetailsAuthor: Gotthard Franz , Erhard Hampe , Kurt SchäferPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2. Aufl. 1991. Softcover reprint of the original 2nd ed. 1991 Volume: 2 / B Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 2.50cm , Length: 24.20cm Weight: 0.820kg ISBN: 9783642841224ISBN 10: 3642841228 Pages: 464 Publication Date: 21 December 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1 Sicherheit und Zuverlässigkeit von Bauwerken.- 1.1 Charakteristika der gegenwärtigen Situation und Entwicklung im Bauwesen.- 1.2 Verantwortung des Bauingenieurs.- 1.3 Erfassung des Bauwerksverhaltens.- 1.4 Gewährleistung der Tragsicherheit und Zuverl00E4;ssigkeit von Ingenieurbau werken.- 2 Tragverhalten unter speziellen Einwirkungen.- 2.1 Problemübersicht.- 2.2 Standardeinwirkungen.- 2.3 Dynamische Einwirkungen.- 2.4 Verhalten windbeanspruchter Bauwerke.- 2.5 Verhalten seismisch beanspruchter Bauwerke.- 2.6 Verhalten impulsbeanspruchter Tragwerke.- 3 Abstützung der Tragwerke.- 3.1 Einzelabstützung.- 3.2 Flächengründungen.- 3.3 Pfahlgründungen.- 3.4 Aufnahme von Horizontalkräften in der Gründungssohle.- 3.5 Zugkraftverankerungen.- 3.6 Baugrundsetzungen.- 3.7 Provisorische Abstützungen.- 4 Stabilität der Tragwerke (Theorie IL Ordnung) Verformungen als Ursache von Veränderungen der Schnittgrößen.- 4.1 Überblick über die Theorie II. Ordnung.- 4.2 Druckstäbe.- 4.3 Rahmen.- 4.4 Seitliches Ausweichen von Balken (Kippen).- 4.5 Bögen.- 4.6 Scheiben.- 4.7 Beulen von Schalen.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |