|
![]() |
|||
|
||||
OverviewJochen Scheuer analysiert die Verordnung des Lizenzkartellrechts aus ökonomischer Sicht und vergleicht sie mit den US-amerikanischen ""Guidelines for the Licensing of Intellectual Property"". Er kommt zu dem Ergebnis, dass die Chance verspielt wurde, das Lizenzkartellrecht in Europa so zu justieren, dass eine Verwässerung der Innovationsanreize verhindert wird. Full Product DetailsAuthor: Jochen Scheuer , Prof. Dr. Hans-Bernd Schäfer , Prof Dr Hans SchaferPublisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: 2009 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.208kg ISBN: 9783834909664ISBN 10: 3834909661 Pages: 122 Publication Date: 13 November 2008 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsImmaterialgüterrecht, Kartellrecht und Innovation: Eine ökonomische Perspektive.- Die kartellrechtliche Kontrolle von Lizenzvereinbarungen: Ausgangsproblem und Regelungsansätze.- Die kartellrechtliche Kontrolle von Lizenzvereinbarungen: Abwägung positiver und negativer Wohlfahrtseffekte.- Die kartellrechtliche Kontrolle von Lizenzvereinbarungen: Rechtslage in den USA und in Europa.- Schlussbemerkungen.- Literatur.ReviewsAuthor InformationDr. Jochen Scheuer promovierte bei Prof. Dr. Hans-Bernd Schäfer am Institut für Recht und Ökonomik der Universität Hamburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |