|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Schwerpunkt dieses Werkes liegt auf der Analyse neuer Ansätze der Industrieentwicklung und des nationalen Innovationssystems von Südkorea seit dem Jahr 2000 sowie einer Untersuchung der Planungen für den Zeitraum 2015-2020. Die Ergebnisse basieren auf ausführlichen Analysen der staatlichen Technologie-und Innovationspolitik, der Industrieentwicklung und der Technologiekompetenz koreanischer Unternehmen. Die durchgeführten Betrachtungen und Analysen besitzen hohe Relevanz für die koreanische Innovationspolitik und für Entscheidungsträger in global agierenden Industrieunternehmen. Die Studie verdeutlicht, dass sich im Untersuchungszeitraum entscheidende Veränderungen in der Technologie- und Innovationspolitik vollzogen haben. Insbesondere der beobachtbare Trend zu Konvergenz-Innovationen stellt die Akteure des koreanischen Innovationssystems vor neue Herausforderungen. Die Prozesse in Südkorea und die daraus abgeleiteten Ergebnisse besitzen daher auch vor dem Hintergrund neuer Entwicklungen im Rahmen von Industrie 4.0 bzw. der Digitalisierung der Gesellschaft und den damit einhergehenden strukturellen Veränderungen eine außerordentliche Signifikanz für das deutsche bzw. das gesamteuropäische Innovationssystem. Full Product DetailsAuthor: Arthur SchülePublisher: Diplomica Verlag Imprint: Diplomica Verlag Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.191kg ISBN: 9783961465002ISBN 10: 3961465002 Pages: 152 Publication Date: 17 November 2016 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationArthur Schüle studierte internationales Finanzmanagement an der European School of Finance der Hochschule Nürtingen und internationale Volks- und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hohenheim. Fasziniert von der koreanischen Kultur, verbrachte der Autor im Rahmen seines Studiums ein Jahr in Südkorea, um die Besonderheiten des Landes kennenzulernen. Seine weiteren fachlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Corporate Finance und Unternehmensrechnung. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |