Technologie Geographischer Informationssysteme: Kongreß und Ausstellung KAGIS ’91

Author:   Andre Kilchenmann
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
ISBN:  

9783540548898


Pages:   340
Publication Date:   23 March 1992
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $189.95 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Technologie Geographischer Informationssysteme: Kongreß und Ausstellung KAGIS ’91


Add your own review!

Overview

Mit Hilfe Geographischer Informationssysteme (GIS) k|nnen die in gro~en Mengen anfallenden raumbezogenen (geographi- schen) Daten optimal genutzt werden. W{hrend heute GIS noch vorwiegend f}r die Herstellung von thematischen Karten und r{umliche Netzwerke verwendet werden bzw. lediglich der digitalen Speicherung r{umlicher Daten dienen , werden GIS zuk}nftigals Datenbanken f}r verschiedendste Zwecke zur Verf}gung stehen. So k|nnen sie z.B. in viel st{rkerem Ma~e als bisher in der Geo|kologie und in der Raum- und Landesplanung als Basis f}r Analysen, Modellrechnungen und Standortentscheidungen zum Einsatz gelangen.

Full Product Details

Author:   Andre Kilchenmann
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 1.90cm , Length: 24.20cm
Weight:   0.603kg
ISBN:  

9783540548898


ISBN 10:   3540548890
Pages:   340
Publication Date:   23 March 1992
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Einführung.- 1 GIS: Vergangenheit — Gegenwart — Zukunft.- GIS Grundlagen.- 2 Zur Erfassung raumbezogener Daten.- 3 Hybride Datenstrukturen in Geo-Informationssystemen.- 4 Datenmanipulation und Datenanalyse.- 5 GIS-Forschungsthemen heute.- Ausgewählte aktuelle Forschungsthemen.- 6 Objekt-orientierte Datenbanken.- 7 Automatisierung der kartographischen Datenerfassung und Generalisierung.- 8 EXIN — Ein GIS-Werkzeug zur räumlichen Interpolation punktbezogener Meßdaten.- Hard- und Software / Firmenpräsentationen.- 9 GIS — Entwicklungen im Bereich der Datenverarbeitung.- 10 ADALYN.- 11 Atlas GIS — das Geographische Informationssystem für den Personal Computer.- 12 Das Softwaresystem ARC/INFO™.- 13 SPANS — Integration, Analyse und Modellierung in einem innovativen geographischen Informationssystem.- 14 Vom Landschaftsplan zum Umweltkataster mit Hilfe eines geographischen Informationssystems.- 15 Das System ERDAS.- 16 ILWIS — Integrated Land and Water Information System.- 17 GIS für Planung und Optimierung in der Logistik.- 18 Bildspektrometeraufnahmen als Datenquelle für Geogr. Informationssysteme.- Anwendungen von GIS in verschiedenen Bereichen.- 19 Anforderungen und Zielsetzungen an ein GIS in den verschiedenen Bereichen.- 20 Einsatz Geographischer Informationssysteme in den Geowissenschaften: Am Beispiel des GIS-Konzeptes eines Hochschulinstitutes.- 21 Beiträge von Photogrammetrie und Fernerkundung für Geo-Informationssysteme.- 22 Anwendungsmöglichkeiten von Geo-Informationssystemen in der Raumplanung.- 23 GIS als Arbeitsinstrument in der Landschafts- und Umweltplanung.- 24 GIS im Technischen Rathaus.- Ausbildung / Schulung.- 25 GIS: Lehre an Hochschulen.- 26 Zukunftsorientierte Weiterbildung in der Graphischen Datenverarbeitung (GDV).- 27 OSUMAP-for-the-PC Ein Low-Cost-GIS für die Ausbildung.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List