|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAus den Besprechungen: ""Das Buch gilt als eine ausgezeichnete Hilfe zur selbständigen Prüfungsvorbereitung für den Studierenden und kann auch als Repetitorium für Absolventen eines technischen Studiums dienen... Die graphischen Lösungen der Aufgaben der ebenen Kinematik veranschaulichen in hervorragender Weise den Lösungsweg der recht komplizierten Probleme..."" #VDI-Zeitschrift#1 ""...Das vorliegende Werk hilft, den Schritt von den Grundlagen zur Anwendung zu machen. Viele interessante und praxisgerechte Problemstellungen werden als Aufgaben gelöst. Bei den ausführlichen Erklärungen der Lösungswege wurde großer Wert auf die Verbindung zu den Grundlagen gelegt..."" #Material + Technik#2 ""...Die Aufgabensammlung zeichnet sich durch übersichtliche Darstellungen aus, wobei durch Vernachlässigung unwesentlicher Details das charakteristische Modell deutlich herausgestellt wird. Zusammenfassend kann gesagt werden, daß die vorliegende Aufgabensammlung durch geschickte Auswahl der Aufgaben das Verständnis für die Technische Mechanik fördert und auch dem Lernenden mancherlei Anregungen bringt. Die Aufgabensammlung kann daher jedem zur Durcharbeitung empfohlen werden"". #Technische Mechanik#3 Full Product DetailsAuthor: Peter Lugner , Kurt Desoyer , Anton NovakPublisher: Springer Verlag GmbH Imprint: Springer Verlag GmbH Edition: 4. Aufl. 1992 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.20cm , Length: 24.40cm Weight: 0.409kg ISBN: 9783211823323ISBN 10: 3211823328 Pages: 215 Publication Date: 14 February 1992 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsHinweise fur den Benutzer.- 1. Statik der starren Koerper.- 1.1 Gleichgewicht ohne Reibung.- 1.2 Fachwerke.- 1.3 Haften und Gleiten.- 1.4 Schnittgroessen.- 2. Elasto-Statik.- 2.1 Flachentragheitsmomente, Bemessung gerader Trager.- 2.2 Biegung.- 2.3 Biegung und Zug.- 2.4 Torsion, Biegung und Torsion.- 3. Kinematik.- 3.1 Kinematik, rechnerische Loesungen.- 3.2 Ebene Kinematik, graphische Loesungen.- 4. Kinetik.- 4.1 Kinetik der Punktmasse.- 4.2 Anwendungen von Schwerpunkt- und Drallsatz.- 4.3 Schwingungen.- 4.4 Kreisel.- 4.5 Bewegungsenergie, Arbeit, Leistung.- 4.6 Stoss.- 5. Zusammenstellung der benoetigten Grundlagen aus der Mechanik.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |