Technische Informatik 3: Grundlagen der PC-Technologie

Author:   Wolfram Schiffmann ,  Helmut Bähring ,  Udo Hönig ,  Helmut B Hring
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
ISBN:  

9783642168116


Pages:   488
Publication Date:   27 April 2011
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $158.27 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Technische Informatik 3: Grundlagen der PC-Technologie


Add your own review!

Overview

Das kompakte Lehrbuch führt gut verständlich in die Technologie von modernen PC-Systemen ein. Es setzt Grundkenntnisse über Digital- und Computertechnik voraus, die in den ersten beiden Bänden der vermitteBuchreihe zur Technischen Informatik lt  wurden. Das Buch rundet diese durch die Beschreibung des Personal Computers und seiner wesentlichen Komponenten ab. Neben den gebräuchlichsten Prozessoren werden der Aufbau und die Funktionsweise der Hauptplatine, des Arbeits- und Massenspeichers sowie deren Verwaltung durch Hard- und Software vorgestellt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Beschreibung der wichtigsten Peripheriegeräte, insbesondere von Audio- und Graphiksystemen. Darüber hinaus werden verschiedene Techniken zur Einbindung eines PCs in ein Kommunikationsnetzwerk behandelt. Wegen ihrer wachsenden Bedeutung wird abschließend in die Technik mobiler Computer eingeführt. Das Buch, eignet sich besonders für das Selbststudium zur PC-Technologie und kann auch sehr gut als Nachschlagewerk genutzt werden.

Full Product Details

Author:   Wolfram Schiffmann ,  Helmut Bähring ,  Udo Hönig ,  Helmut B Hring
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 2.50cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.765kg
ISBN:  

9783642168116


ISBN 10:   3642168116
Pages:   488
Publication Date:   27 April 2011
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Vorwort.-1 Aufbau und Funktion eines Personal Computers.- 2 Hauptspeicher- und Prozessverwaltung.- 3 Massenspeichermedien.- 4 Monitore und Soundsysteme.- 5 Peripheriegeräte.- 6 PC im Netzwerk.- 7 PC-Varianten.- Literaturverzeichnis.- Index.

Reviews

Aus den Rezensionen: ... Dieser Erg nzungsband zu, Technische Informatik 1 und 2 setzt das in diesen B nden vermittelte Grundwissen voraus, ist also f r Leser mit fortgeschrittenen Kenntnissen. Da die Inhalte des Buches aus einem Fernlehrkurs hervorgegangen sind, ist es f r das Selbststudium bestens geeignet. ... alles was n tig ist findet sich in diesem kompakten Werk, das f r, Bastler ebenso geeignet ist wie f r Fachleute zum schnellen Nachschlagen. (Reinhold Kampmann, in: buchkatalog.de, March/2012)


<p>Aus den Rezensionen: <p> ... Dieser Erganzungsband zu, Technische Informatik 1 und 2 setzt das in diesen Banden vermittelte Grundwissen voraus, ist also fur Leser mit fortgeschrittenen Kenntnissen. Da die Inhalte des Buches aus einem Fernlehrkurs hervorgegangen sind, ist es fur das Selbststudium bestens geeignet. ... alles was notig ist findet sich in diesem kompakten Werk, das fur, Bastler ebenso geeignet ist wie fur Fachleute zum schnellen Nachschlagen. (Reinhold Kampmann, in: buchkatalog.de, March/2012)


Aus den Rezensionen: ... Dieser Erganzungsband zu ,Technische Informatik' 1 und 2 setzt das in diesen Banden vermittelte Grundwissen voraus, ist also fur Leser mit fortgeschrittenen Kenntnissen. Da die Inhalte des Buches aus einem Fernlehrkurs hervorgegangen sind, ist es fur das Selbststudium bestens geeignet. ... alles was noetig ist findet sich in diesem kompakten Werk, das fur ,Bastler' ebenso geeignet ist wie fur Fachleute zum schnellen Nachschlagen. (Reinhold Kampmann, in: buchkatalog.de, March/2012)


Aus den Rezensionen: ... Dieser Erganzungsband zu, Technische Informatik 1 und 2 setzt das in diesen Banden vermittelte Grundwissen voraus, ist also fur Leser mit fortgeschrittenen Kenntnissen. Da die Inhalte des Buches aus einem Fernlehrkurs hervorgegangen sind, ist es fur das Selbststudium bestens geeignet. ... alles was notig ist findet sich in diesem kompakten Werk, das fur, Bastler ebenso geeignet ist wie fur Fachleute zum schnellen Nachschlagen. (Reinhold Kampmann, in: buchkatalog.de, March/2012)


Author Information

Wolfram Schiffmann studierte Elektrotechnik an der Universität des Saarlandes und arbeitete danach als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität in Koblenz. Gleichzeitig promovierte er zum Dr.-Ing. an der Universität des Saarlandes. In Koblenz lehrte er im Fachbereich Informatik und habilitierte sich dort für das Fachgebiet Technische Informatik. Seit Sommer 2000 ist er Professor für das Lehrgebiet Rechnerarchitektur an der Fakultät für Mathematik und Informatik der FernUniversität in Hagen.   Helmut Bähring studierte zunächst Mathematik an der Ruhr-Universität Bochum. Danach war er mehrere Jahre in der Fakultät für Elektrotechnik der Universität Dortmund als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Während dieser Jahre absolvierte er nebenberuflich an der FernUniversität in Hagen ein Zweitstudium in Informatik. Seit dem Abschluss dieses Studiums ist er im Bereich der Technischen Informatik an der FernUniversität als Akademischer Oberrat tätig, wo er auch zum Dr. rer. nat. promovierte.   Udo Hönig war mehrere Jahre bei einem Großrechenzentrum in Köln angestellt, wo er nach einer Ausbildung zum Mathematisch-technischen Assistenten und einer einjährigen Beschäftigung als Anwendungsentwickler über fünf Jahre in der Netzwerkplanung tätig war. Nach dem erfolgreichen Abschluss seines nebenberuflich an der FernUniversität in Hagen absolvierten Informatikstudiums wechselte er an das dortige Lehrgebiet für Rechnerarchitektur, an dem er auch nach seiner Promotion zum Dr. rer. nat. weiter als wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt ist.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List