|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben. Full Product DetailsAuthor: O. Knoblauch , W. KochPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1934 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.00cm , Length: 23.50cm Weight: 0.284kg ISBN: 9783642984884ISBN 10: 3642984886 Pages: 170 Publication Date: 01 January 1934 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1. Temperaturmessungen.- a) Eichung von Quecksilberthermometern.- b) Eichung von Thermoelementen.- c) Eichung eines Widerstandsthermometers.- 2. Temperaturmessfehler und ihre Vermeidung.- a) Messung von Lufttemperaturen in geschlossenen Raumen.- b) Temperaturbestimmung eines schwach uberhitzten Dampfes.- c) Messung von Oberflachentemperaturen.- d) Temperaturmessung an der Oberflache rotierender Koerper.- e) Temperaturmessung in stroemenden Gasen.- 3. Bestimmung der Warmeleitzahl von Warmeschutz- und Baustoffen.- a) Die Warmeleitzahl plattenfoermiger Koerper.- b) Die Warmeleitzahl von Rohrisolierungen.- c) Bestimmung des Warmedurchganges und der Warmeleitzahl eines dampfdurchstroemten Holzrohres mittels des Warmeflussmessers.- 4. Warmeubertragung.- a) Warmeableitung von Fussboeden.- b) Die Bestimmung von Strahlungszahlen bei gewoehnlicher Temperatur.- c) Warmeabgabe eines Radiators.- d) Strahlungstechnische Untersuchung von Radiatoren.- e) Warmeubertragung und Warmespeicherung von Rohrisolierungen.- f) Die Bestimmung der Warmeaufnahme von Dampfkesselrohren. Mittels Warmesonde.- g) Warmeschutz von Kleiderstoffen.- h) Messung der Luftfeuchtigkeit mit Thermoelementen ohne kunstliche Beluftung.- i) Konstruktion eines adiabatischen Kalorimeters.- 5. Druck und Geschwindigkeit.- a) Eichung von Mikromanometern.- b) Bestimmung der Luftdurchlassigkeit.- c) Mengenmessung durch Druckabfall in Rohren.- 6. Schalltechnische Messungen.- a). Luftschalldurchlassigkeit von Wanden.- b) Schalldurchgang durch kleine OEffnungen.- c) Nachhalldampfung (Absorptionszahl von Stoffen).- 7. Untersuchung schwingungsdampfender Stoffe.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |