|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn unserer zunehmend technisierteren Umwelt nehmen das Interesse an Technik und Wissenschaft sowie der Wunsch nach verstandlicher Information kontinuierlich zu - es bedarf damit auch mehr und mehr der Personen, die in der Lage sind, Technik und wissenschaftliche Innovation zielgruppengerecht zu vermitteln. Das Lehrbuch stellt ausgehend von einer Einordnung des Technikjournalismus in Abgrenzung zum Wissenschaftsjournalismus journalistische Grundlagen dar und spezialisiert und erweitert diese in Richtung des Technikjournalismus. Full Product DetailsAuthor: Volker Markus BanholzerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: VS Verlag fur Sozialwissenschaften Edition: 1. Aufl. 2018 ed. ISBN: 9783531180717ISBN 10: 3531180711 Pages: 240 Publication Date: 26 April 2018 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationVolker Banholzer ist seit 2005 Sprecher fur Antriebstechnik und Motion-Control-Systeme bei Siemens Automation and Drives in Nurnberg und hat einen Lehrauftrag Offentlichkeitsarbeit am Lehrstuhl fur Kommunikationswissenschaft der Universitat Erlangen-Nurnberg sowie einen Lehrauftrag Technikjournalismus / Technik-PR an der Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Nurnberg Fachbereich Allgemeinwissenschaften. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |