|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMasterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, Humboldt-Universitat zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Spatestens mit dem Memorandum uber lebenslanges Lernen durch die Europaische Kommission 2000 und der Ausloesung einer europaweiten Diskussion zum Lernen als Grundprinzip und dem Ziel standige und offene Zugange zum Lernen zu ermoeglichen sowie die Methoden zur Bewertung von Lernbeteiligung und Lernerfolg auch fur das nicht-formale und informelle Lernen zu verbessern, wird dem Lernen von Erwachsenen oeffentlich Bedeutung eingeraumt. Doch dies setzt Wissen wie, wofur und in welchen Kontexten Erwachsene lernen voraus. In der Erwachsenenbildung werden erst seit den 80er Jahren die Lebenswelt und die Biographie der Teilnehmer betrachtet. Lernen ist nie loszuloesen von der Biographie eines Menschen und ist daher auch immer sozial situiert und kontextgebunden. Auch die Erkenntnisse der Neurowissenschaft zum Lernen werden zunehmend einbezogen. Diese legen dar, dass mit der Plastizitat, der Eigenschaft des Denkorgans, sich fortwahrend zu reorganisieren, auf neue Umwelteinflusse reagiert wird. Der Mensch bleibt in einem lebensbegleitenden Lernen ein lebenslanger Lerner. Dies trifft auch fur den beruflichen Kontext eines Menschen zu. Fur Medizinisch-technische Assistenzberufe ist durch die stetige Entwicklung neuer Medizintechnik und neuer Erkenntnisgewinne in der Medizin eine kontinuierliche Weiterbildung notwendig, welche zunehmend neue Lernformen, die auf neue Web 2.0-Moeglichkeiten und Social Software beruhen, zu Lernzwecken nutzen. In der Arbeit wird ein Zusammenhang zwischen Technikaffinitat und positiver Einstellung gegenuber Online-Angeboten wie z.B. E-Learning in der beruflichen Weiterbildung, anhand Medizinisch-technischer Assistenzberufe unterstellt und untersucht. Mit den zuerst durchgefuhrten Interviews der Experten/-innen, die sich durch eine Vertrautheit zur Zielgruppe technischer Assistenten Full Product DetailsAuthor: Janine RomppelPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.145kg ISBN: 9783656650508ISBN 10: 3656650500 Pages: 104 Publication Date: 14 May 2014 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |