|
|
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, Universitat Osnabruck, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit nimmt einen bestimmten Aspekt von Teamarbeit in den Blick: die Sitzung oder Besprechung eines Teams. Eine Reihe von Fragen und Problemen kann sicher im Alltag zwischen den Teammitgliedern geklart werden, im Kleingruppengesprach oder als Rundbrief. Dennoch empfiehlt es sich, in gewissen regelmassigen Abstanden eine Zusammenkunft aller Teammitglieder abzuhalten, bei der gezielt Tagesordnungspunkte abgehandelt werden. Eine allgemeine Unterhaltungsstunde ist hier nicht angebracht und erwunscht. Bei unausgegorener Besprechungskultur werden der fur sich genommen wichtige Austausch von Informationen und die Entscheidungsfindung und -absprache zur leidvollen Erfahrung fur die Betroffenen. Die Besprechungen ziehen sich qualend in die Lange, wahrend der Berg unerledigter Arbeit auf den Schreibtischen der Beteiligten im gleichen Umfang wachst wie ihre Abneigung gegen Teamsitzungen. Eine effiziente Teambesprechung soll dagegen in den folgenden Ausfuhrungen skizziert werden, sinnvollerweise auch durch das Benennen von nicht hilfreichen Herangehensweisen. Dabei orientiert sich die Folge der Kapitel am fiktiven Ablauf einer Teamsitzung. Zunachst werden in Kap. 2 die der eigentlichen Besprechung vorausgehenden Aufgaben dargestellt. Fur den Ablauf einer Besprechung (Kap. 3) sind wesentliche Regelungen (Kap. 3.1) fur das Miteinander der Teammitglieder aufzustellen. Eine entscheidende Position innerhalb des Teams nimmt die Team- und Sitzungsleitung (Kap. 3.2) ein. Am Ende einer Sitzung kann eine allgemeine Ruckmeldungsrunde stehen: Was war gut? Was war weniger gut? Auf was mussen wir in Zukunft besser achten? Diese wird unter dem Begriff Feedback in Kap. 4 (Kap. 4.1 bringt eine Begriffsklarung) betrachtet. Dabei spielen bei einer uberschaubare Full Product DetailsAuthor: Christian DeuperPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 21.00cm , Height: 0.30cm , Length: 29.70cm Weight: 0.159kg ISBN: 9783638864688ISBN 10: 3638864685 Pages: 56 Publication Date: 26 November 2007 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |